Die IHK Federführung "Handel“ tagt in VS- Villingen
Der Austausch mit der Händlerin Frau Mauch, Zappel-Philipp, VS-Villingen bestätigte, dass sich das Leben der Händler zunehmend verschlechtere und die Innenstadt an Frequenz verloren habe. Am Freitag ließen sich die Handelsreferenten in Rottweil einen spannenden Einblick in die Verbindung von Tourismus und Handel geben. Frau Huonker die Stellvertreterin des Rottweiler Handels- und Gewerbevereins begleitete die Handelsreferenten zum Thyssenkrupp-Turm in Rottweil. „Der Turm ist ein Symbol für den großartigen Stimmungsaufbruch in der Stadt. Der bereits genehmigte Hängebrückenbau für 2019/20 wird als Verbindung von der historischen Innenstadt zum Turm eine weitere touristische Attraktion bieten.“ Das Rottweiler Projekt „Hängebrücke“ sei eine großartige Chance, um die Innenstadt zu beleben und Kaufkraft vom Testturm in den stationären Handel zu bringen.
Die IHK begrüßt Projekte, die für eine lebendige Innenstadt sorgen, und treibt Themen (auch) im Dialogprojekt „Handel2030“ wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und die Rettung der Nahversorgung voran.