Prüfer/-in bei der IHK in der Aus- & Weiterbildung werden
Ohne die ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer wären die IHK-Prüfungen in der Aus- und Weiterbildung nicht möglich. Durch ihr Engagement ermöglichen sie den hohen Qualitätsstandard der IHK-Prüfungen mit besonderer Praxisnähe und sichern damit den Fachkräftebedarf in der Region. Viele der Prüfer/-innen sind bereits seit Jahrzehnten dabei und konnten in dieser Zeit hunderten Absolventen zu ihrem Abschluss gratulieren. Aktuell sind wir wieder auf der Suche nach neuen Prüfer/-innen.
Ehrenamtliche Prüfer bei der IHK (Videoclip)
Anforderungsprofil
Unsere Prüfer/-innen tragen Verantwortung und müssen dem Anspruch der Prüfungen gerecht werden. Die Eignung für die Tätigkeit als Prüfer/-in erfordert daher:
- Sachkunde und fachliche Erfahrungen
- Kommunikations- und Urteilsvermögen sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Menschliche Reife und pädagogisches Gespür
- Interesse an der Förderung des Fach- und Führungskräftenachwuchs
Aufgaben
Als Prüfer/-in nehmen Sie für die IHK vielfältige Aufgaben wahr. Als Mitglied im Prüfungsausschuss ermitteln und bewerten Sie Prüfungsleistungen und entscheiden verbindlich über Prüfungsergebnisse. Der Prüfungsausschuss ist unabhängig: Die Geschäftsleitung ist ihm gegenüber nicht weisungsbefugt. Allein das fachliche Urteil des Prüfungsausschusses zählt.
Zu den Aufgaben im Einzelnen können zählen:
- Prüfungsaufgaben erstellen
- Prüfungsarbeiten korrigieren und begutachten
- Arbeitsproben, Prüfstücke, Präsentationen, Dokumentationen und Lehrgespräche bewerten
- Prüfungsgespräche führen und bewerten
- Über die Zulassung zur Prüfung in Grenzfällen sowie über Widersprüche entscheiden
Wie viel Zeit Sie uns dafür zur Verfügung stellen, entscheiden Sie selbst. Das Engagement unserer Prüfer/-innen bewegt sich in der Regel zwischen zwei und acht Tagen jährlich. Innerhalb der Prüfungszeiträume können wir viele Termine entsprechend Ihrer Bedürfnisse flexibel festlegen.
Vorteile einer Prüfertätigkeit
Das ehrenamtliche Engagement in einem Prüfungsausschuss hat viele positive Aspekte.
Als Prüfer/-in bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Als Prüfer/-in bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
- leisten Sie einen verantwortungsvollen Beitrag zur Nachwuchsbildung,
- tragen sie dazu bei, dass betriebs- und wirtschaftsnah geprüft wird,
- erweitern Sie Ihren Horizont durch den ständigen Austausch mit anderen Prüfern, aber auch durch die konstruktive Auseinandersetzung mit den Prüfungskandidaten,
- nehmen Sie zahlreiche Anregungen für Ihren Arbeitsalltag im Unternehmen bzw. für den Berufsschulunterricht mit,
- bauen Sie Ihr fachliches Wissen kontinuierlich aus und passen es an die neuesten Entwicklungen in Ihrem Tätigkeitsgebiet an,
- erhalten Sie für Ihr Unternehmen den Zugang zu einem regionalen Netzwerk von Institutionen und Firmen Ihrer Branche,
- unterstützen Sie das Ansehen Ihres Unternehmens im Sinne einer positiven Außenwirkung,
- unterstützen Sie die duale Ausbildung insgesamt – auch als Qualitätsmerkmal unseres Wirtschaftsstandorts.
Wo werden aktuell Prüfer/-innen in der Aus- & Weiterbildung gesucht?
Bei Interesse an der ehrenamtlichen Tätigkeit als Prüfer/-in wenden Sie sich gerne direkt an die entsprechende Ansprechpartner/-in. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Gewerbliche Ausbildungsprüfungen
Berufe | Ansprechpartner |
---|---|
Bauzeichner/-in
Schwerpunkt: Ingenieurbau
|
Eva Schiesel |
Fachkraft für Schutz und Sicherheit | Eva Schiesel |
Industriemechaniker
Landkreis: Schwarzwald-Baar
|
Emma Martin |
Metallfeinbearbeiter | Eva Schiesel |
Kaufmännische Ausbildungsprüfungen
Berufe | Ansprechpartner |
---|---|
Automobilkaufmann/-frau | Diana Gramlich |
Buchhändler/-in | Lisa Frommer |
Kaufmann/-frau für Dialogmarketing | Maike Kurth |
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation | Maike Kurth |
Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit | Lisa Frommer |
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen | Maike Kurth |
Medienkaufmann/-frau | Maike Kurth |
Sport- & Fitnesskaufmann/-frau | Maike Kurth |
Tourismuskaufmann/-frau | Lisa Frommer |
Weiterbildungsprüfungen
Fortbildung | Ansprechpartner |
---|---|
Bachelor Professional in IT
Spezialisierungen: Informationssicherheit, Systemintegration & Vernetzung, IT-Beratung
|
Karina Neubauer |
Gepr. Bilanzbuchhalter/-in (Bachelor) | Karina Neubauer |
Gepr. Fachwirt/-in für Marketing (Bachelor) | Helena Gutzweiler |
Gepr. Handelsfachwirt/-in | Helena Gutzweiler |
Gepr. Personalfachkaufmann/-frau | Helena Gutzweiler |
Geprüfte Berufsspezialisten in IT
Spezialisierungen: Informationssicherheit, Systemintegration & Vernetzung, IT-Beratung
|
Karina Neubauer |
Sachkundeprüfung für Bewachungsgewerbe (§34a GewO) | Florian Merz |
Stimmen unserer Prüfer/-innen
“Es ist interessant, junge Menschen auf dem letzten Schritt in die Berufswelt begleiten zu dürfen, die Entwicklung zu sehen und wie facettenreich und unterschiedlich die Einstellungen zu den erlernten Berufen jeweils sind.”
“Es ist mir ein großes Anliegen, mich an der Entwicklung zukünftiger Fach- & Führungskräfte zu beteiligen. Zudem ist es immer wieder inspirierend, Menschen mit beruflichen Visionen zu begegnen.”
“Jeder Prüfungstag ist voller Überraschungen, Herausforderungen und bereichern mich.”
“Es macht mir Spaß, mich weiterzubilden und mit Menschen zu arbeiten. Weitere Vorteile: Man lernt nie aus, man lernt tolle Leute kennen und man bleibt im Rahmenplan drin.”