Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO)
- 1. Zulassungsvoraussetzungen
- 2. Informationen zur Ausbildereignungsprüfung für Prüflinge, Dozenten und Bildungsträger
- 3. Unterweisungskonzept für die praktische Prüfung
- 4. Anmeldung zur Ausbildereignungsprüfung
- 5. Schriftliche Prüfung – Digital
- 6. Anmeldung zur Wiederholungsprüfung
- 7. Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit
- 8. Prüfungstermine
- 9. Hilfsmittelliste und Strukturierung
- 10. Rechtsgrundlage
- 11. Gebühren
Vorbereitungskurse AEVO der IHK Akademie finden Sie hier.
1. Zulassungsvoraussetzungen
Für die Zulassung zur Ausbilder-Eignungsprüfung müssen keine besonderen Voraussetzungen erfüllt sein. Die Anforderungen in der Prüfung erfordern jedoch eine umfassende Vorbereitung auf der Grundlage der Ausbilder-Eignungsverordnung.
2. Informationen zur Ausbildereignungsprüfung für Prüflinge, Dozenten und Bildungsträger
Hier für Sie die
Informationen (PDF-Datei · 62 KB)zum Prüfungsablauf der Ausbildereignungsprüfung.
3. Unterweisungskonzept für die praktische Prüfung
Das Konzept ist nicht Gegenstand der Bewertung und wird dem Prüfungsausschuss am Prüfungstag auch nicht vorgelegt. Es ist jedoch sinnvoll, wenn Sie für sich selbst ein Konzept erstellen, in dem die Ausganssituation, die wesentlichen Eckpunkte, der Ablauf der Ausbildungssituation und die jeweiligen Begründungen für das pädagogische Handeln dargestellt sind.
4. Anmeldung zur Ausbildereignungsprüfung
Hier für Sie das
Anmeldeformular (PDF-Datei · 1044 KB)zur Ausbildereignungsprüfung.
5. Schriftliche Prüfung – Digital
Die schriftliche Prüfung AEVO findet digital an Tablets statt.
Gerne können Sie sich vorab über die Symbolleiste
informieren (PDF-Datei · 232 KB)und eine
Demo-Prüfung (PDF-Datei · 232 KB) für das Tablet testen.
6. Anmeldung zur Wiederholungsprüfung
Hier für Sie das
Anmeldeformular (PDF-Datei · 646 KB)zur Wiederholungsprüfung.
7. Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht zu einer Prüfung erscheinen bzw. von der Prüfung zurücktreten, haben Sie die Erkrankung glaubhaft zu machen und dieses
Formular (PDF-Datei · 84 KB)vom Arzt ausfüllen zu lassen.
8. Prüfungstermine
Hier für Sie die Prüfungstermine für die
schriftliche Prüfung AEVO.
- 10.01.2022
- 21.02.2022
- 02.03.2022
- 05.04.2022
- 09.05.2022
- 31.05.2022
- 13.07.2022
- 21.09.2022
- 11.10.2022
- 15.11.2022
- 13.12.2022
Bitte beachten Sie, dass wir für die jeweiligen Prüfungstermine eine Maximalkapazität von 30 Plätzen haben und diese nach Eingang der Anmeldungen vergeben werden.
Für die Termine der
praktischen Prüfung AEVO wenden Sie sich bitte an die IHK.
Der Anmeldeschluss ist jeweils 6 Wochen vor dem Prüfungstermin.
9. Hilfsmittelliste und Strukturierung
Hier für Sie die aktuelle
Hilfsmittelliste und
Strukturierung.
10. Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Ausbildereignungsprüfung ist die
Verordnung nach dem Berufsbildungsgesetz.
11. Gebühren
Die Prüfungsgebühr, sowie die Gebühr für die Wiederholungsprüfung beträgt 200,00 €.