Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Einkauf - Bachelor Professional in Procurement
1. Zulassungsvoraussetzungen
§ 2 Zulassungsvoraussetzungen:
(1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer die Anforderungen des § 53c des Berufsbildungsgesetzes erfüllt und Folgendes nachweist:
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danacheine mindestens einjährige Berufspraxis oder
3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danacheine mindestens einjährige Berufspraxis oder
3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
(2) Die Berufspraxis nach Absatz 1 Nummer 2 und 3 muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in § 1 Absatz 3 genannten Aufgaben haben.
(3) Abweichend von Absatz 1 ist zur Prüfung zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zuhaben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
2. Anmeldung zur Fortbildungsprüfung
Hier für Sie das
Anmeldeformular (PDF-Datei · 799 KB)zur Fortbildungsprüfung.
3. Anmeldung zur Wiederholungsprüfung
Hier für Sie das
Anmeldeformular (PDF-Datei · 800 KB)zur Wiederholungsprüfung.
4. Muster für einen Tätigkeitsnachweis
Gerne stellen wir Ihnen ein
Muster (PDF-Datei · 126 KB) für einen Tätigkeitsnachweis zur Verfügung
5. Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht zu einer Prüfung erscheinen bzw. von der Prüfung zurücktreten, haben Sie die Erkrankung glaubhaft zu machen und dieses
Formular (PDF-Datei · 84 KB)vom Arzt ausfüllen zu lassen.
6. Prüfungstermine
Die Prüfungstermine für die schriftliche Prüfung zum/zur Geprüften Fachwirt/-in für Einkauf finden Sie
hier.
Der Anmeldeschluss ist jeweils 3 Monate vor dem Prüfungstermin.
7. Hilfsmittelliste und Strukturierung
Hier für Sie die aktuelle
Hilfsmittelliste und
Strukturierung.
8. Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Prüfung zum/zur Geprüften Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen ist die
Verordnung nach dem Berufsbildungsgesetz.
9. Gebühren
Die Gebühren für die Prüfung finden Sie in unserem
Gebührentarif unter dem Punkt 2.3.1