IHK-Wahl 2025: Noch bis zum 18. Juli 2025 die Vollversammlung wählen. Jetzt mitentscheiden und abstimmen!
Nr. 82891

Ausbildung der Ausbilder - Kompakt-Wochenende

Veranstaltungsdetails

Die Kompakt-Wochenendkurse sind von der Stundenzahl her stark reduziert. Ein konsequentes und intensives Nachbereiten der Unterrichtsinhalte ist daher unumgänglich. Vorkenntnisse im Berufsbildungsrecht und dem Umgang mit Auszubildenden sind hierbei von Vorteil.


Lerninhalt

Dieser Lehrgang bereitet Sie auf die schriftliche und praktische Ausbildereignungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar vor. Sie bekommen das erforderliche Wissen zur Gestaltung einer systematischen und zielorientierten betrieblichen Ausbildung in folgenden vier Handlungsfeldern vermittelt:

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen


Voraussetzungen
Für den Besuch des Lehrgangs und zu den Ausbildereignungsprüfungen gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen.

Die persönliche und fachliche Eignung als Ausbilder wird nach § 30 Abs. 2 BBiG von der zuständigen Stelle (Ausbildungsberater) vor Ort geprüft. Das Bestehen der AEVO berechtigt also nicht automatisch zum Ausbilden.

Methodik
Vortrag, Fallbeispiele, Einzel- und Gruppenarbeit

 

Hinweise:

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 11.10.2024 - 26.10.2024
    08:30 bis 16:00 Uhr
  • 08.11.2024 - 23.11.2024
    08:30 bis 16:00 Uhr
  • 10.01.2025 - 01.02.2025
    08:00 bis 16:30 Uhr
  • 07.03.2025 - 28.03.2025
    08:00 bis 16:30 Uhr
  • 09.05.2025 - 30.05.2025
    08:00 bis 16:30 Uhr
  • 12.09.2025 - 11.10.2025
    08:30 bis 17:00 Uhr
  • 10.10.2025 - 31.10.2025
    08:30 bis 17:00 Uhr
  • 07.11.2025 - 29.11.2025
    08:30 bis 17:00 Uhr
  • 09.10.2026 - 31.10.2026
    08:30 bis 17:00 Uhr

Weitere Informationen

Personen, die in ihrem beruflichen Umfeld direkt, unmittelbar oder in Zukunft mit der Ausbildung betraut sind und die berufs- oder arbeitspädagogische Eignung nachweisen sollen (§ 2 der Ausbildereignungsverordnung). Personen, die erste Erfahrungen z. B. als Ausbildungsbeauftragte gesammelt und/oder schon mit dem Berufsbildungsgesetz gearbeitet haben.

Bitte beachten Sie: Hiermit melden Sie sich nur für den Lehrgang an. Für die Prüfung müssen Sie sich separat anmelden.

Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)