Nr. 71317

Geprüfte Technische Fachwirte

Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung

Veranstaltungsdetails

Die Arbeitswelt entwickelt sich rasant – wer in der Industrie erfolgreich sein will, braucht nicht nur technisches Know-how, sondern auch betriebswirtschaftliches Verständnis und Führungskompetenzen.

Die Weiterbildung zum zum/zur „Geprüften Technischen Fachwirt/-in“ eröffnet Ihnen neue Karriereperspektiven in Produktion, Logistik, Einkauf und vielen weiteren Bereichen. Sie bilden die Brücke zwischen Produktion und Geschäftsführung und übernehmen Führungsaufgaben und -verantwortung im Unternehmen.

Unser Lehrgang bereitet Sie berufsbegleitend und passgenau auf die IHK-Prüfung zum/zur „Geprüften Technischen Fachwirt/-in“ vor. Hier bauen Sie Ihre Kenntnisse aus und können diese gemeinsam im Austausch mit den anderen Teilnehmern vertiefen.

 

Abschluss

Der Lehrgang schließt mit der separaten IHK-Prüfung zur "Geprüften Technischen Fachwirtin" bzw. zum "Geprüften Technischen Fachwirt" ab und ist mit der DQR-Stufe 6 auf Bachelor-Niveau.

 

Förderung über das Aufstiegs-BAföG: bis zu 75 % sparen

Wussten Sie, dass Sie für diesen Lehrgang Aufstiegs-BAföG beantragen können? Damit erhalten Sie 50 % der Lehrgangskosten erstattet und können über die anderen 50 % einen kostengünstigen Kredit beantragen – insgesamt ist damit eine Ersparnis von bis zu 75 % der Lehrgangs- und Prüfungskosten möglich.

Informieren Sie sich unter Aufstiegs-BAföG oder lassen Sie sich von uns beraten!

 

Zulassungsvoraussetzungen laut Prüfungsverordnung

  • Für die Teilnahme an der IHK-Prüfung sind Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen. Bevor Sie sich zu einem Lehrgang anmelden, ist es daher sinnvoll zu klären, ob Sie diese erfüllen. Melden Sie sich hierfür über unser Online-Portal an und schicken Sie uns Ihre Unterlagen.

Sie haben ein Studium absolviert oder einen anderen Berufsweg? Sprechen Sie uns an, ob Sie vielleicht dennoch die Voraussetzungen erfüllen.

 

Lehrgangsinhalte

1. Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung

2. Technische Qualifikationen

  • Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
  • Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie
  • Fertigungs- und Betriebstechnik

3. Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Absatzwirtschaft und Logistik
  • Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle
  • Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz
  • Führung und Zusammenarbeit

Sie benötigen im Themenfeld der Naturwissenschaftlichen Grundlagen noch Hilfestellungen? Dann melden Sie sich gerne zu unserem Webinar "NTG-Vorkurs" speziell für angehende Technische Fachwirte und Industriemeister an.

 

Hinweise zum Webinar:

  • Webinare finden komplett live online statt. Einzelne verpasste Termine können jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.

Sie möchten die Karriereleiter noch höher klettern? Mit dem einem Abschluss als "Gepr. Technische/r Fachwirt/-in" sind Sie zur Prüfung als "Gepr. Technische Betriebswirt/-in" zugelassen!

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 05.08.2025 - 28.11.2025
    Vollzeit-Webinar
  • 27.08.2025 - 02.12.2027
    Präsenz-Lehrgang
  • 01.10.2025 - 23.04.2027
    Webinar
  • Termine auf Anfrage
    Die Veranstaltung beginnt im Frühjahr (ca. Februar) und/oder Herbst (ca. August) jeden Jahres

Weitere Informationen

Zielgruppe

Mitarbeitende im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich, die eine Qualifizierung auf Bachelorniveau anstreben.

Abschluss
  • IHK-Zeugnis

Bitte beachten Sie: Hiermit melden Sie sich nur für den Lehrgang an. Für die Prüfung separat anmelden.

Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)