Fit am Telefon für Azubis
Veranstaltungsdetails
Die Aufgaben am Telefon und in der Telefonzentrale stellen vielfältige Anforderungen an die Auszubildenden – an ihre freundliche Art, ihre sprachliche Gewandtheit, ihre Stressbelastbarkeit bis hin zu ihrem Umgang mit schwierigen Situationen. In diesem Seminar lernen die Auszubildenden, wie sie verstärkt dazu beitragen können, dass die Kunden einen positiven ersten Eindruck vom Unternehmen gewinnen und sich gut bei ihnen aufgehoben fühlen.
Seminarinhalt
Der professionelle Umgang mit Anrufern trägt maßgeblich zum positiven ersten Eindruck eines Unternehmens bei. Damit wird die Grundlage für positive Gespräche, für Kundengewinnung sowie langfristige Kundenbeziehungen geschaffen.
- Eine freundliche Telefonstimme und eine gelungene Meldung
- Der Umgang mit dem Kundennamen und das aktive Zuhören
- Professionelles Weiterverbinden und positive Formulierungen
- Die Verantwortung für das Anliegen des Kunden übernehmen und ihn informieren
- Der gelungene Gesprächsabschluss
- Fertigkeiten im Umgang mit dem verärgerten Anrufer
- Gezielter Umgang mit eigenen Emotionen
Lernziel
Die Berufseinsteiger erarbeiten, was kundenorientiertes Verhalten am Telefon ausmacht. Sie setzen ihre Stimme bewusster ein und hören ihren Anrufern aktiver zu. Ihre verbindliche und positive Ausdrucksweise verstärken eine angenehme Gesprächsatmosphäre. Der sichere Umgang mit verärgerten Anrufern verschafft ihnen innere Gelassenheit und Souveränität.
Seminarnutzen
Die Auszubildenden sind darauf vorbereitet ihr Unternehmen im telefonischen Kundenkontakt professionell zu präsentieren. Durch konkrete Übungen gewinnen sie Sicherheit für den Berufsalltag.
Methodik
Kurzvortrag, Moderation, Einzel- und Gruppenarbeiten, Gesprächssimulation
Ihre Dozentin
Die Seminare von Christiane Rolauffs sind abwechslungsreich und aktivierend gestaltet und geprägt durch eine hohe Praxisrelevanz.
Außerdem...
- Du möchtest auch schriftlich punkten? Dann lerne, Briefe und E-Mails kundenorientiert zu gestalten!
- Entdecke noch mehr interessante Weiterbildungen für Azubis und Berufseinsteiger!