Nr. 26014

Geprüfte Handelsfachwirte (IHK) - Webinar

Veranstaltungsdetails

Handelsfachwirte verfügen über die Kompetenzen, um eigenständig und verantwortlich Aufgaben der Planung, Führung, Organisation, Steuerung, Durchführung und Kontrolle wahrzunehmen. Dabei sind sie in der Lage, gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.

Der Kurs orientiert sich an der Prüfungsordnung vom 13.05.2014 und dem darauf beruhenden Rahmenplan des DIHK sowie an den bundesweit einheitlichen Prüfungsaufgaben. Die Prüfung können Sie bei Ihrer IHK vor Ort ablegen. 

Abgesehen von der Prüfung findet der Kurs komplett live online statt. 

 

Lehrgangsinhalt

 

Handlungsbereiche für die erste Teilprüfung

  • Unternehmensführung und Steuerung
  • Führung und Personalmanagement

 

Handlungsbereiche für die zweite Teilprüfung

  • Handelsmarketing
  • Beschaffung und Logistik

 

Sowie eines der folgenden Wahlfächer*:

  • Vertriebssteuerung
  • Einkauf

 

*Achtung: Die Fächer Handelslogistik und Außenhandel werden nicht angeboten.

Technische Voraussetzungen:

 

PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)

mindestens Microsoft Windows 10 oder

macOS 11 oder

Android 10 oder

iOS 11 oder

iPadOS

Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)

Webcam (dringend empfohlen)

Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload

 

Organisatorische Informationen:

 

Falls Sie an einem Termin verhindert sind, ist das kein Problem. Alle Termine werden aufgezeichnet und zum Nacharbeiten auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.

 

Hinweise:

 

Der Online-Lehrgang wird über die E-Learningplattform didaris bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermittelt die IHK, Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an didaris. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt.

Wir empfehlen, vor Beginn des Lehrgangs prüfen zu lassen, ob Sie die Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung erfüllen.

Informieren Sie sich zur Fortbildungsprüfung.

Finden Sie weitere Anbieter zur beruflichen Weiterbildung.

Kann ich finanziell vom Aufstiegs-BAföG profitieren?

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe

Mitarbeiter aus dem kaufmännischen Bereich, die bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder über Berufserfahrung in einem Handelsunternehmen/Handelsbetrieb verfügen.