IHK-Wahl 2025: Noch bis zum 18. Juli 2025 die Vollversammlung wählen. Jetzt mitentscheiden und abstimmen!
Nr. 110664

Vom Azubi zum Kollegen

Veranstaltungsdetails

„Einmal Azubi, immer Azubi“ - Dieser Spruch beschreibt die Realität für viele ehemalige Auszubildende, denen der anspruchsvolle Rollenwechsel vom Auszubildenden bzw. zum Kollegen nicht gelingt. Dabei ist es möglich einen professionellen, authentischen und souveränen Umgang mit typischen herausfordernden Situationen vorzubereiten und zu trainieren.

In diesem eintägigen Seminar werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Rollenwechsel vom Auszubildenden zur Kollegin bzw. Kollege besprochen und praktisch erprobt. Dafür werden typische Situationen aus dem Berufsalltag besprochen, in denen dieser Rollenwechsel besonders konfliktträchtig ist.

Zum einen wird das richtige Mindset besprochen, was ehemalige Auszubildende dabei unterstützt sich als anerkannte Kollegin bzw. anerkannter Kollege zu etablieren. Zum anderen werden typische konfliktreiche Situationen aus dem Berufsalltag nachgestellt und professionelle Reaktionsmöglichkeiten eingeübt.

 

Seminarinhalt

  • Souverän den Rollenwechsel „Vom Auszubildenden zum Kollegen“ im Team meistern
  • Zwei zentrale Erfolgsfaktoren - Mindset & Techniken
  • Kommunikation entscheidet – Professionell, authentisch & souverän auftreten
  • Simulation & Training herausfordernder Kommunikationssituationen

 

Lernziel

Die ehemaligen Azubis werden auf typische Herausforderungen vorbereitet und erlangen zusätzlich Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Kommunikationssituationen, die sich aus dem Rollenwechsel ergeben.

 

Methodik

Abwechslung aus kurzen praxisnahen Impulsen, berufsrelevanten Übungen und berufstypischen Simulationen

 

Ihr Dozent

Herr Dipl.-Päd. Christian Wolf ist Spezialist Personalentwicklung, ausgebildeter Trainer, Berater und systemischer Coach. Seit 10 Jahren begleitet er Auszubildende und Studierende bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und arbeitet als Senior Personalentwickler bei einem führenden Handelsunternehmen. Er bringt Erfahrungen aus den Branchen Produktion (Automotive), Verwaltung, Gesundheit, Beratung, IT und Handel mit.

 

Entdecke noch mehr interessante Weiterbildungen für Azubis und Berufseinsteiger!

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Auszubildende, die kurz vor dem Abschluss stehen und den Rollenwechsel vom Azubi zum Kollegen erfolgreich meistern möchten

  • Teilnahmebescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)