Lernen lernen
Veranstaltungsdetails
Auszubildende haben in der Regel ein gespaltenes Verhältnis zu Lern- und Prüfungssituationen. Manche haben gute Erfahrungen mit Lernen aus der allgemeinbildenden Schule mitgebracht, anderen fiel es immer leicht, auf die gewohnten Noten zu kommen, was im beruflichen Alltag aber nicht mehr ausreicht. Wiederum andere schieben das Lernen gerne auf und empfinden es als große motivationale Herausforderung, sich Wissen und Methodik anzueignen. In der Veranstaltung "Lernen lernen" wird ein effektiver, technikunterstützter, sozialer und vor allem spielerisch-individueller Umgang mit dem Lernen trainiert.
Seminarinhalt
- Wann hat man überhaupt etwas gelernt?
- Gedächtnis und wie viel hineinpasst – Das Vergessen und die Methodik, sich mehr zu behalten
- Muss Lernen öde und stressig sein? Neue Zugänge zum Thema – Was wir von Strebern lernen können
- Lerntypen und unterschiedliche Zugänge zum Material
- Meine Lernumgebung, meine Deadlines – Organisatorik und Selbstdisziplin zur Steigerung der Eigenmotivation
- Soziales Lernen und Lerngruppen – Der strengste Kritiker
- Wie mir Apps beim Lernen helfen können
Methodik
Kurzvortrag, Moderation, Gruppenarbeiten, Selbsttest und Anwendungsübungen an konkreten Lernaufgaben aus der Praxis.
Ihr Dozent
Dipl. Psych. Moritz Horvath ist seit 2005 selbstständiger Trainer und Coach von Ausbildern. Er hat Erfahrungen mit schwererziehbaren Jugendlichen und leitet zurzeit ein Bildungszentrum mit über 150 Auszubildenden.
Hinweise
Idealerweise bringen die Teilnehmer/-innen schwierigen Lernstoff mit in dieses Seminar, dann kann dieser schon gelernt werden.
Außerdem...
- Dich stresst die Prüfungsangst? Kein Problem mit unserem Seminar Prüfungsangst lindern, Blackouts vermeiden
- Entdecke noch mehr interessante Weiterbildungen für Azubis und Berufseinsteiger!