Nr. 109278

Geprüfte Betriebswirte nach BBiG - Master Professional in Business Management

Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung

Veranstaltungsdetails

Der Betriebswirt (IHK) wird "Master Professional in Business Management“! 

Der neu gestaltete IHK-Lehrgang spiegelt Globalisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung thematisch wider und bildet den neuesten Wissenstand der ökonomischen, ökologischen und sozialen Dimensionen des Wirtschaftens ab.  

Absolventen sind optimal für künftige Führungs- und Managementpositionen vorbereitet und in der Lage, die Strategie des Unternehmens zielführend zu unterstützen.

Damit die künftigen Master Professional auch im internationalen Umfeld ihre Kenntnisse anwenden können, ergänzen Business English Module den Unterricht.

Unser Lehrgang bereitet Sie berufsbegleitend und passgenau auf die IHK-Prüfung zum/zur „Geprüften Betriebswirt/-in - Master Professional in Business Management“ vor. Hier bauen Sie Ihre Kenntnisse aus und können diese gemeinsam im Austausch mit den anderen Teilnehmern vertiefen.

 

Abschluss

Der Lehrgang schließt mit der separaten IHK-Prüfung zur "Geprüften Betriebswirtin - Master Professional in Business Management" bzw. zum "Geprüften Betriebswirt - Master Professional in Business Management" ab und ist mit der DQR-Stufe 7 auf Master-Niveau.

 

Förderung über das Aufstiegs-BAföG: bis zu 75 % sparen

Wussten Sie, dass Sie für diesen Lehrgang Aufstiegs-BAföG beantragen können? Damit erhalten Sie 50 % der Lehrgangskosten erstattet und können über die anderen 50 % einen kostengünstigen Kredit beantragen – insgesamt ist damit eine Ersparnis von bis zu 75 % der Lehrgangs- und Prüfungskosten möglich.

Informieren Sie sich unter Aufstiegs-BAföG oder lassen Sie sich von uns beraten!

 

Zulassungsvoraussetzungen laut Prüfungsverordnung

  • Für die Teilnahme an der IHK-Prüfung sind Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen. Bevor Sie sich zu einem Lehrgang anmelden, ist es daher sinnvoll zu klären, ob Sie diese erfüllen. Melden Sie sich hierfür über unser Online-Portal an und schicken Sie uns Ihre Unterlagen.

Sie haben ein Studium absolviert oder einen anderen Berufsweg? Sprechen Sie uns an, ob Sie vielleicht dennoch die Voraussetzungen erfüllen.

 

Lehrgangsinhalte:

  • Unternehmensspezifische Strategiefelder identifizieren und ausgestalten
  • Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten
  • Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren
  • Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse
  • Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen

 

Hinweis zu Sprachkenntnissen:

In der schriftlichen Prüfung ist je ein Handlungsbereich pro Aufgabenstellung in englischer Sprache formuliert und muss in englischer Sprache beantwortet werden. Das empfohlene Sprachniveau entspricht nach dem Europäischen Referenzrahmen dem Level B2.

Hinweise zum Webinar:

  • Webinare finden komplett live online statt. Einzelne verpasste Termine können jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 04.08.2025 - 28.11.2025
    Vollzeit-Webinar
  • 02.12.2025 - 14.05.2027
    Webinar

Weitere Informationen

Kaufmännische Fach- und Führungskräfte, die bereits eine Weiterbildung zum Fachwirt, Fachkaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen haben. Grundlegende Englischkenntnisse sind erforderlich.

  • IHK-Zeugnis
Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)