KI-Manager (IHK) - Webinar
Veranstaltungsdetails
Lehrgangsinhalt
Der Lehrgang besteht aus 7 Modulen
Modul 1: KI als transformative Technologie
- Grundbegriffe der Künstlichen Intelligenz (KI)
- Geschichte von KI
- Praxisexkurs: Fortgeschrittene Funktionen von ChatGPT, Gemini & Claude
- KI und Gesellschaft
Modul 2: Wie funktioniert KI?
- Grundlagen des Maschinelles Lernens
- Praxisexkurs: Python und relevante Packages
- Einfache Neuronale Netze und CNN mit Demo
- Transformer und Sprachmodelle (LLM)
- Bildgenerierung
Modul 3: Innovationspotential von KI für Unternehmen
- Ökonomischer Einfluss von KI
- KI in Deutschland und Europa
- Grundlagen zum EU AI Act
- Fallstudien von KI in der Anwendung
- Leitfaden zur Gestaltung vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz
- Praxisexkurs: Bildgenerierung
Modul 4: Generative KI im Unternehmen
- Generative KI-Tools
- Prompt Engineering und Prompt Hacking
- Retrieval Augmented Generation (RAG)
- Finetuning von Open Source Modellen
- Praxisexkurs: Microsoft Copilot
Modul 5: Planung der Einführung von KI im Unternehmen
- Analyse: Status Quo und Reifegrad
- Unternehmens- und KI Strategie
- Definition einer KI-Vision
- Praxisexkurs: KI-APIs für eigene Systeme nutzen
Modul 6: KI-Anwendungsfälle Finden, Bewerten und Priorisieren
- Datenbasierte und kreative Methoden zum Finden von KI-Anwendungsfällen
- Priorisierung von KI-Anwendungsfällen nach strategischen und regulatorischen Gesichtspunkten
- Praxisexkurs: KI-Agenten
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen
- Operative Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Systemen
- Technologische Infrastruktur
- Agile Projektmethoden und KI Roadmap
- Praxisexkurs: Deployment von lokalen und Cloud-basierten KI-Systemen
Webinarnutzen
Sie lernen:
- Konkrete Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen zu identifizieren und zu bewerten
- Eine langfristige KI-Vision und Umsetzungsstrategie zu entwickeln
- Die Schlüsselfunktion als Berater, Initator und Multiplikator für KI-Anwendungen zu übernehmen
Organisatorische Informationen
Der Lehrgang findet live online statt. Sie können grundsätzlich via Headset und Mikrofon am Webinar teilnehmen.
Leistungsnachweis (Präsentation u. Fachgespräch)
Das Webinar schließt mit einem Abschlusstest in Form einer Präsentation einer Projektarbeit inkl. Fachgespräch ab. Für das Fachgespräch wird auf Teilnehmerseite eine Webcam oder ein Smartphone mit Videokonferenzfunktion benötigt.
IHK-Zertifikat
Die Teilnehmer erhalten nach dem erfolgreichen Abschluss des Webinars und bestandener Präsentation mit Fachgespräch das IHK-Zertifikat "KI-Manager (IHK)".
Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 oder macOS 11 oder Android 10 oder iOS 11 oder iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload Speedtest bei Google
- Podcast und Informationsvideo zum Lehrgang.
Persönliches Open Badge für Ihr Socia Media Profil
Für diesen Zertifikatslehrgang erhalten Sie ein Open Badge. Weitere Informationen erhalten Sie unter Open Badges - Ihr digitales Zertifikat.
Kunden kauften auch...
- Prompt Engineering - Trainingsreihe
- Praxis-Workshop: KI-Systeme implementieren leicht gemacht
- Online-Sprint: Generative KI verstehen und nutzen
Entdecken Sie unsere weiteren tollen Angebote für KI-Entdecker und Digital-Pioniere!