So lade ich meinen Akku auf

Alexandra Linemann verwaltet und vermittelt Immobilien. Hier erzählt die 54-Jährige, was sie im Leben bewegt.
Wie ich meinen Akku auflade? Für mich ist in erster Linie wichtig, dass er nie leer wird. Das erreiche ich, indem ich mir und Anderen ganz klare Grenzen setze. Berufliches bleibt außen vor, ich genieße meine Freizeit und schalte ab. Ich habe mir auch bewusst Gegenpole zu meinem Berufsleben aufgebaut: Auspowern beim Sport, etwa mit Cross-Training, und mit meinen Hunden unterwegs sein – das gibt mir sehr viel Sicherheit. Seit über zehn Jahren bin ich außerdem ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz aktiv, als Kassiererin und Rettungssanitäterin in der Bereitschaft. Mein bislang schlimmstes Erlebnis: Wir mussten in unserer Nachtschicht um das Leben einer schwer verunglückten Jugendlichen kämpfen, zum Glück mit Erfolg. Von solchen Erlebnissen lenkt mich auch das Netzwerken mit Anderen ab: Beim UnternehmerinnenForum Neckar-Odenwald-Kreis beispielsweise tauschen wir uns zu vielen Themen aus und lernen voneinander. Auch eine Kollegin aus Düsseldorf, mittlerweile eine gute Freundin, kann ich immer anfunken, wenn ich ein kniffliges Projekt lösen muss oder wenn ich das Gefühl habe, an meine Grenzen zu kommen. Ich gehe selbstbewusst durchs Leben und doch gerate auch ich in herausfordernde Situationen. Etwa im Umgang mit aggressiven Menschen. Personen, die einem deutlich zu verstehen geben, dass man nicht so springt, wie sie es in diesem Moment wollen. Oder die mich als Frau nicht ernst nehmen. Mein Eindruck ist, dass sich im Zwischenmenschlichen leider Vieles zum Negativen verändert hat. Ich habe Bauzeichnerin gelernt. Als meine beiden Kinder noch klein waren, bin ich in die Selbstständigkeit als Hausverwalterin gestartet. Heute bin ich zertifizierte Verwalterin (IHK), seit zwei Jahren zusätzlich Immobilienmaklerin. Ich liebe es, mit meinem Team alle Aufgaben zu bewältigen. Und wenn man in die glücklichen Gesichter einer jungen Familie blickt, die gerade ihr Traumhaus gefunden hat – dann ist jeder Stress vergessen.


Lesen Sie den Artikel im E-Paper!