So lade ich meinen Akku auf

Rukayyat Kolawole will vor allem Frauen dabei helfen, finanziell auf eigenen Füßen zu stehen. Hier spricht die Geschäftsführerin der PaceUP Invest GmbH darüber, was sie erdet.
Ausspannen, relaxen, meine eigenen Akkus aufladen: Das hat für mich oberste Priorität – gerade seit ich Chefin meines eigenen Business bin. Um bei allem Start-up-Stress einen kühlen Kopf zu bewahren, spreche ich mit meinen Freunden offen darüber, was mir auf der Seele brennt. Wichtig sind für mich ebenso Auszeiten mit meiner Familie. Mit meiner siebenjährigen Tochter irgendeinen Quatsch machen? Da bin ich immer dabei! Entspannung finde ich auch beim Lesen (ich liebe Autobiographien) und beim Golf spielen (wenn ich mal wieder in London bin). Meine bisherige Lebensreise hat viele Stationen: Aufgewachsen bin ich in Nigeria. Im Vereinigten Königreich folgten Abitur und Studium. Ebenfalls auf der Insel habe ich in der Hochfinanz-Branche Fuß gefasst – mit meinen ersten richtigen Job als Finanzanalystin bei Goldman Sachs in London. Auf den Executive MBA mit Doppeldiplom folgte 2020 die Unternehmensgründung in Mannheim. Großes Vorbild auf allen Wegen war immer meine Großmutter. Als Goldhändlerin ist sie für ihr Business oft zwischen Nigeria und Ghana hin- und hergereist. Sie hat anderen Frauen gezeigt, welche Macht im Wissen über die eigenen Finanzen steckt. Heute geben wir bei PaceUP Invest diese Weisheit an Frauen oder andere in der Gesellschaft unterrepräsentierte Menschen weiter. Wir informieren Privatkunden darüber, wie sie ihr Geld jetzt sinnvoll investieren, um später im Rentenalter ihr Leben genießen zu können. Auch Unternehmen können uns buchen, um ihre Mitarbeiter in Finanzfragen zu coachen. Money is Power: Das muss in so viele Köpfe wie möglich. Auch deshalb engagiere ich mich im Vorstand des European Women Payments Network und halte Vorlesungen an der Mannheim Business School.

Lesen Sie den Artikel im E-Paper!