Update Steuern & Finanzen
Mit dem monatlichen Newsletter “Steuern, Finanzen und Mittelstand” des DIHK erhalten Sie eine Zusammenfassung der wichtigen steuerlichen Änderungen: Steuergesetze, Schreiben der Finanzverwaltung und bedeutsame Rechtsprechung sowie Informationen über Haushaltspolitik und Mittelstand.
Aktuelle Steuerpolitik und Steuerrecht
- Grundsteuer in Baden-Württemberg verfassungsgemäß
- Gewerbesteuer auf See – keine Hebeberechtigung für die Küstenländer im gemeindefreien Küstenmeer
- Umsatzsteuer: Neue Nachweispflichten bei Ausfuhrlieferungen
- Ermäßigter Steuersatz für Holzhackschnitzel als Brennholz
Aktuelle Haushaltspolitik
- Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur neuen Regelverschuldung der Länder
- Kabinett beschließt Entwurf für den Bundeshaushalt 2026 und Finanzplanung bis 2029
- Erneut kräftiger Anstieg der Steuereinnahmen im Juni
- Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen durch Länder und Gemeinden
- EU-Kommission legt Jahresbericht Steuern vor
- EU-Kommission stellt EU-Haushalt vor
Verteidigung und Wirtschaft
- Sicherheitsüberprüfungsgesetz soll geändert werden
Internationale und Europäische Steuerpolitik
- US-Haushaltsgesetz: “The One Big Beautiful Bill Act”
Unternehmensfinanzierung
- Kleine Fortschritte auf dem Weg zu einer Bankenunion
- Ausschuss für Finanzstabilität legt Jahresbericht vor
Mittelstand
- Unternehmensnachfolge 2025: Mittelstand schlägt Alarm
Zur aktuellen Ausgabe des DIHK-Newsletter “Steuern, Finanzen und Mittelstand”
Weitere Informationen zu den einzelnen Themen finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Newsletters “Steuern, Finanzen und Mittelstand”.
Vergangene Ausgaben des DIHK-Newsletter “Steuern, Finanzen und Mittelstand”
Lesen Sie auch unser Update Recht.