Regionale Cluster und landesweite Netzwerke

Das Clusterportal des Landes bietet Ihnen die Möglichkeit, sich besser zu vernetzen als bisher!

Clusterprotal BW - hier finden Sie "Ihr" Netzwerk

Mit Hilfe des Clusterportal des Landes können Sie als Unternehmen einfacher mit Netzwerken und Cluster-Initiativen aus Ihrer Branche oder Ihres Technologiefeldes Kontakte knüpfen und in Projekten kooperieren. Auch Forschungseinrichtungen und landesweite Technologieagenturen können mit Hilfe des Portals als potenzielle Partner gefunden werden.
Über die Clusterdatenbank können sich direkt einen Überblick über die aktuell mehr als 100 regionalen Cluster und clusterrelevanten Forschungs-, Entwicklungs- und Transfereinrichtungen in Baden-Württemberg verschaffen.

Innovation durch Kooperation

Unternehmen können sich noch besser auf sich ändernde Marktbedingungen einstellen, wenn sie entlang der Wertschöpfungskette und bzw. oder horizontal zielorientiert in einem bestimmten Wirtschaftsraum mit Wissenschaft, Forschung und Dienstleistern zusammenarbeiten. Rein unternehmensinterne Forschung reicht dagegen immer weniger aus, um Innovationen zu entwickeln.
Unternehmerisches und wissenschaftliches Know-how sollten eng, zielgerichtet und unternehmensübergreifend verzahnt werden, um im Rahmen von strategischen Allianzen Innovationen zu entwickeln und diese zeitnah in neue Prozesse und marktfähige Produkte umzusetzen. Die Zusammenarbeit in Netzwerken lässt kleine und mittlere Unternehmen gesünder wachsen und nachhaltig erfolgreicher sein.