Go.for.europe – Auslandspraktika für Azubis aus Baden-Württemberg

Internationale Erfahrungen sammeln, die eigene Persönlichkeit stärken und neue berufliche Impulse mitbringen – mit einem Auslandspraktikum über Go.for.europe wird genau das möglich. Die Servicestelle unterstützt Auszubildende sowie Ausbildungsbetriebe aus ganz Baden-Württemberg bei der Organisation und Durchführung von mehrwöchigen Auslandsaufenthalten innerhalb der EU.

Voraussetzungen für Azubis

  • Duale Ausbildung mit Vertrag bei IHK oder HWK
  • Wohn- oder Ausbildungsort in Baden-Württemberg
  • Idealerweise ab dem 2. Lehrjahr
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Grundkenntnisse in Englisch, weitere Sprachkenntnisse vorteilhaft
  • Zustimmung von Betrieb und Berufsschule
  • Offenheit, Einsatzfreude und Flexibilität

Leistungen für Auszubildende

  • Drei- bis vierwöchiges Praktikum im EU-Ausland (branchenoffen)
  • Unterkunft und Flughafentransfer
  • Monatsticket für den ÖPNV
  • Sprachkurs in der Landessprache vor Ort
  • Betreuung durch Partnerorganisationen
  • Zusatzversicherung (Kranken-, Unfall-, Haftpflicht)
  • Kulturelle und bildungspolitische Angebote
  • Zertifikat: Europass-Mobilitätsnachweis

Warum sollten Azubis teilnehmen?

  • Internationale Berufskompetenzen erwerben
  • Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein stärken
  • Sprachkenntnisse erweitern
  • Interkulturelle Erfahrungen sammeln
  • Neue fachliche Perspektiven entdecken

Warum sollten Ausbildungsbetriebe teilnehmen?

  • Förderung interkultureller Kompetenzen im Unternehmen
  • Stärkung der Attraktivität der Ausbildung
  • Innovatives Ausbildungsmarketing
  • Gewinn an Flexibilität und neuen Ideen
  • Ausbau internationaler Netzwerke

Zielorte & Partnerländer (Auswahl)

Spanien, Italien, Malta, Portugal, Schweden, Irland, Österreich, Finnland, Belgien, Tschechien, Griechenland, Lettland, Litauen, Polen…

Noch Fragen?

Dann hilft Ihnen die Projektleiterin gerne weiter:
Alina Golikova
Telefon: 0711 2005-1583
E-Mail: alina.golikova@bw.ihk.de