Pressemeldung

Schülerinnen und Schüler entdecken Ausbildungsbetriebe

Was macht eine Fachinformatikerin für Systemintegration? Welchen Schulabschluss braucht man als Pharmakant? Wieviel verdient man als Industriekauffrau? Solche Fragen konnten rund 100 Schülerinnen und Schüler, die beim ersten „Tag der Ausbildung“ dabei waren, Neumarkter Ausbildungsbetrieben stellen.
Am Buß- und Bettag hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, hinter die Kulissen von Ausbildungsbetrieben zu schnuppern und von Azubis vor Ort zu erfahren, wie der Arbeitsalltag in den verschiedenen Berufen aussieht.

Vier Touren durch Neumarkt

Auf vier Touren ging es durch Neumarkt – zwei Gruppen zu Fuß, zwei per Bus. Sie steuerten verschiedene Stationen an: drei Ausbildungsbetriebe pro Tour. Mit dabei waren unter anderem die Firmen Hammerbacher, Burgis und Dehn, aber auch die Polizei und das Finanzamt.
„Die Schülerinnen und Schüler durften in den Firmen selbst Dinge ausprobieren und konnten an einem Tag ganz unterschiedliche Ausbildungsberufe und Betriebe kennenlernen. Ob Industrie, kaufmännische und soziale Berufe, Handwerk oder auch duale Studiengänge: Die Auswahl war groß“, sagt Silke Auer, Leiterin der IHK-Geschäftsstelle in Neumarkt.

Wiederholung im nächsten Jahr

Rund 100 Schülerinnen und Schüler haben am ersten Tag der Ausbildung teilgenommen. Silke Auer freute sich über das große Interesse der regionalen Firmen am Aktionstag. Im kommenden Jahr ist eine Fortsetzung geplant.
Die IHK-Geschäftsstelle war zusammen mit dem Kreisjugendring Neumarkt und der Agentur für Arbeit maßgeblich an der Ausrichtung und Organisation beteiligt. Mit dabei waren auch die Wirtschaftsförderung des Landkreises und die Kreishandwerkerschaft Neumarkt.
(03.12.2024)