Starker Einsatz für die berufliche Bildung
Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim hat vergangenen Freitag 173 Prüferinnen und Prüfer für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet. „Sie alle sind heute hier, weil Sie sich über viele Jahre hinweg mit großem Engagement und Verantwortungsbewusstsein ehrenamtlich eingebracht haben“, betonte IHK-Präsident Christian Volkmer bei der Ehrung an Bord der Kristallkönigin.
Mehr als 10.000 Zwischen-, Abschluss- und Umschulungsprüfungen in rund 160 verschiedenen Ausbildungsberufen hat die IHK im vergangenen Jahr durchgeführt. Dazu kamen rund 10.000 Fortbildungsprüfungen sowie Prüfungen im Bereich Sach- und Fachkunde. Insgesamt engagierten sich dieses Jahr etwa 4.400 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer. Eindrucksvoll unterstreichen diese Zahlen die Bedeutung und den Umfang des Prüfungswesens der IHK. „IHK-Prüfungen ohne ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer sind undenkbar“, sagte Volkmer.
Bis zu 51 Jahre als Prüfer
Prüfer gemeinsam mit Jürgen Dr. Helmes (links) und IHK-Präsident Christian Volkmer (rechts).
Die silberne Ehrennadel für mehr als zehn Jahre Prüfertätigkeit erhielten 106 Prüfer. Mit der goldenen Ehrennadel für mehr als 20 Jahre Prüfertätigkeit wurden 36 Prüfer ausgezeichnet. 31 Prüfer sind sogar 30 Jahre oder länger für die IHK tätig und erhielten dafür den Goldenen Ehrenbrief: Ganze 51 Jahre prüfte Josef Strobl Kaufleute für Büromanagement. Karlhanns Straudt wurde für 50 Jahre Engagement im Bereich Elektroberufe ausgezeichnet sowie Peter Töpfer für 48 Jahre.
Jeweils seit 46 Jahren im Prüfungseinsatz waren Herbert Riedl (Elektronikberufe und Mechatroniker), Walter Hoch (Metallberufe, Mechatroniker, Technische Produktdesigner), Josef Ilnseher (Elektroberufe) und Alfred Schmalzl (Metallberufe). Ausgezeichnet wurden auch Johann Riedl (Metallberufe, Verfahrensmechaniker Kunststoff und Kautschuk, Maschinen- und Anlagenführer, Holzmechaniker, Mechatroniker) und Andreas Salomon (Elektroberufe) für ihr Engagement von 45 und 42 Jahren. Karl-Heinz Diernhofer (Metallberufe) prüfte seit 41 Jahren. Für 40 Jahre Prüfertätigkeit wurde Josef Mühlbauer (Bankfachwirte, Handelsfachwirte) ausgezeichnet.
Außerdem wurden Heinrich-Karl Hartmannsgruber (Maschinen- und Anlagenführer, Mechatroniker, Metallberufe) und Josef Kluftner (Elektroberufe) für ihr 35-jähriges Engagement geehrt. 34 Jahre dabei sind Josef Pflaum (Bankkaufleute), Theobald Mayer (Industriekaufleute), Werner Haselhahn (Metallberufe), Thomas Schmidt (Metallberufe), Andreas Götz (Maschinen- und Anlagenführer, Aufbereitungsmechaniker, Metallberufe), Josef Kallmeier (Industriekaufleute) und Hubert Popp (Metallberufe). Jürgen Schnappauf (Bankkaufleute) und Stefan Lindenberger (Industriekaufleute, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlageristen, Kaufleute für Büromanagement, Verkäufer) wurden für 33 Jahre ausgezeichnet.
Darüber hinaus prüften Ulrich Lesser und Hebert Reindl 32 Jahre im Bereich Elektroberufe und Mechatroniker sowie Anton Liedl Floristen. Bartholomäus Götz (Kaufleute für Büromanagement) und Albert Weber (Metallberufe) wurden für 30 Jahre geehrt.
Standards der Aus- und Weiterbildung sichern
Die Prüferinnen und Prüfer im IHK-Prüfungsausschuss ermitteln und bewerten gemeinsam die Prüfungsleistung und sichern so die Qualität der Aus- und Weiterbildung. Um die Prüfungen durchführen zu können, werden sie oftmals von der Arbeit freigestellt. IHK-Präsident Volkmer dankte daher auch den Unternehmen und Direktoren der Berufsschulen dafür, dass sie die Prüfenden für ihr Ehrenamt freistellen und somit in vielen Fällen die Prüfertätigkeit erst möglich machen.
„Denn hinter jeder bestandenen Prüfung stehen Menschen wie Sie, die mit Fachwissen, Erfahrung und Herzblut die Qualität unserer beruflichen Bildung sichern“, betonte Volkmer. „Sie alle sind seit vielen Jahren Teil unserer Prüfungsausschüsse. Sie haben unzählige junge Menschen auf ihrem Weg begleitet und die regionale Wirtschaft gestärkt. Dafür danke ich Ihnen von Herzen“
Alle Gruppen- und Einzelfotos finden Sie hier als Download. Bitte beachten Sie die Bildquelle: Uwe Moosburger, www.altrofoto.de / www.altrostudio.de