Ostbayerns Beste in der Aus- und Weiterbildung
Vergangenen Freitag ehrte die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim die 52 besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung aus der Oberpfalz und dem Landkreis Kelheim. „Sie haben großes Durchhaltevermögen gezeigt!“ betonte IHK-Präsident Christian Volkmer in seiner Festrede. „Sie haben bewiesen, dass Sie bereit sind, sich Herausforderungen zu stellen, dass Sie Neues lernen wollen und dass Sie das Beste aus sich herausholen.“
Von der Chemielaborantin bis zum Berufskraftfahrer, vom Geprüften Fachwirt im E-Commerce bis zum Geprüften Küchenmeister: Insgesamt 34 Auszubildende – 20 technische und 14 kaufmännische Azubis – sowie 18 Weiterbildungskandidaten wurden für ihre herausragenden Leistungen in ihrem Fachbereich ausgezeichnet.
Gruppenfotos der Geehrten
IHK-Präsident Christian Volkmer (l.) und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes ehrten die beste Auszubildende des Prüfbezirks Amberg/Sulzbach-Rosenberg und ihren Ausbildungsbetrieb.
IHK-Präsident Christian Volkmer (l.) und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes ehrten die besten Auszubildenden des Prüfbezirks Cham und ihre Ausbildungsbetriebe.
IHK-Präsident Christian Volkmer (l.) und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes ehrten die besten Auszubildenden des Prüfbezirks Kelheim und ihre Ausbildungsbetriebe.
IHK-Präsident Christian Volkmer (l.) und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes ehrten die besten Auszubildenden des Prüfbezirks Neumarkt und ihre Ausbildungsbetriebe.
IHK-Präsident Christian Volkmer (l.) und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes ehrten die besten Auszubildenden des Prüfbezirks Regensburg und ihre Ausbildungsbetriebe.
IHK-Präsident Christian Volkmer (l.) und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes ehrten die besten Auszubildenden des Prüfbezirks Schwandorf und ihre Ausbildungsbetriebe.
IHK-Präsident Christian Volkmer (l.) und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes ehrten die besten Auszubildenden des Prüfbezirks Weiden-Wiesau und ihre Ausbildungsbetriebe.
IHK-Präsident Christian Volkmer (l.) und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes ehrten die besten Absolventinnen und Absolventen der IHK-Weiterbildung.
Verdiente Anerkennung
Fleiß, Ausdauer und Engagement seien gute Garanten für den beruflichen Erfolg, lobte Volkmer die erbrachten Leistungen aller Geehrten. Gemeinsam mit IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes überreichte er den Preisträgerinnen und Preisträgern ihre Urkunden. „Ihr Einsatz und Ihre Hingabe sind entscheidend für den Erfolg unserer Absolventen.“ würdigte der IHK-Präsident bei der Feier im Jahnstadion die Ausbildungsbetriebe sowie deren engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder. Ebenso sprach er den Berufsschulen seinen Dank aus: „Die inhaltliche Verzahnung der Lehr- und Lerninhalte zwischen Schule und Betrieb sind das wesentliche Erfolgselement der dualen Ausbildung.“ Hinzu komme das Engagement von rund 4.400 ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern, die im vergangenen Jahr in der IHK im Bereich der Aus- und Weiterbildung im Einsatz waren.
Neue Herausforderungen bewältigen
Mehr als 4.900 junge Menschen aus der Oberpfalz und dem Landkreis Kelheim haben im Jahr 2024 ihre Ausbildung in kaufmännischen und technischen Berufen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen begonnen. Dies entspricht einem Plus von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Das Thema Fachkräftesicherung bleibe jedoch weiterhin eine entscheidende strategische Herausforderung für Ostbayern. Vor allem in Zeiten von Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischem Wandel braucht es hochqualifiziere Fachkräfte, die den neuen Aufgaben gewachsen sind. „Sie, liebe Absolventinnen und Absolventen, sind die Antwort auf diese Herausforderung“, so Volkmer.
Deutschlandweit konnte, laut einer DIHK-Umfrage im vergangenen Jahr, fast die Hälfte aller Ausbildungsbetriebe nicht alle Lehrstellen besetzen. Volkmer brachte die Bedeutung der Absolventinnen und Absolventen auf den Punkt: „Ihr Erfolg heute ist nicht nur Ihr persönlicher Erfolg, sondern ein großer Gewinn für Ihre Unternehmen und für die ganze Gesellschaft.“ Denn nur mit gut ausgebildeten Fachkräften kann unsere Region zukunftsfähig bleiben, Arbeitsplätze und Wohlstand sichern und die Herausforderungen des globalen Wettbewerbs sowie des technologischen Wandels erfolgreich meistern.
Einzelfotos und Impressionen
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der Aus- und Weiterbildung.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der Aus- und Weiterbildung.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der Aus- und Weiterbildung.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025. Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025. Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Die IHK ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Winter 2024/2025.
Sie sind Medienvertreter und benötigen eines der Gruppenfotos in druckfähiger Auflösung? Für Bildmaterial in höherer Auflösung wenden Sie sich bitte per E-Mail an aberle@regensburg.ihk.de.
(07.04.2025)