Steuern
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Lohnsteuer, Erbschaftsteuer, Gewerbesteuer, Grunderwerbssteuer, Schenkungsteuer, Umsatzsteuer, Vermögensteuer und und und...selbst für Fachleute ist das deutsche Steuerrecht ein nur schwer durchschaubarer Paragraphendschungel. Die IHK fordert daher von der Politik ein transparenteres, einfacheres Steuersystem. Sie informiert ihre Mitgliedsunternehmen über geplante Gesetzesvorhaben sowie über die aktuellen steuerlichen Vorschriften. Sie berät den Gesetzgeber durch Eingaben sowie Stellungnahmen zu grundsätzlichen Fragen der Steuerpolitik und zur praxisgerechten Umsetzung von Vorschriften.
Die IHK gibt grundlegende Auskünfte zu Fragen des Steuerrechts und zum Steuerverfahrensrecht. Die IHK analysiert und beurteilt die Haushalte von Land und Gemeinden. Sie äußert sich sowohl zur Höhe kommunaler Steuern als auch zur Struktur öffentlicher Ausgaben. Sie unterstützt die Privatisierung kommunaler Dienstleistungen und tritt für gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen privaten und öffentlichen Unternehmen ein.
Die IHK wirkt mit bei der Berufung ehrenamtlicher Finanzrichter am Finanzgericht Nürnberg.