Wirtschaftsjunioren
Wirtschaftsjunioren sind rund 10.000 Führungskräfte und Unternehmer aus allen Bereichen der Wirtschaft. Sie sind in der Regel nicht älter als 40 Jahre.
Durch ihren gemeinsamen Einsatz wollen die Wirtschaftsjunioren die Akzeptanz für unternehmerisches Handeln in Deutschland erhöhen. Sie wollen die Wirtschaftspolitik mitgestalten, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit in Europa langfristig zu sichern. Sie stehen ein für den demokratischen Rechtsstaat und für die Marktwirtschaft. Dabei sehen sie sich in sozialer und ökologischer Verantwortung. Die Wirtschaftsjunioren setzen sich dafür ein, dass Deutschland ein zuverlässiges Mitglied der Staatengemeinschaft bleibt.
Bundesweit sind ca. 210 Kreisverbände in elf Landesverbänden zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland zusammengeschlossen. Weltweit arbeiten 8.500 Juniorenkreise mit 360.000 Mitgliedern in der Weltorganisation Junior Chamber International (JCI) zusammen.
Oberstes Organ aller Juniorenkreise ist die Mitgliederversammlung. Die Geschäftsführung der Kreisverbände nimmt in der Regel die regionale IHK wahr.
Im Bezirk der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim gibt es sieben Juniorenkreise mit ca. 580 Mitgliedern (Stand 01.01.2025).
Regionalsprecher: Sebastian Pohl
Regionalkoordinator: Dr. Raphael Gritschmeier
Regionalkoordinator: Dr. Raphael Gritschmeier
Wirtschaftsjunioren Amberg-Sulzbach
Kreissprecher: Roman Edel
Geschäftsführer: Dr. Raphael Gritschmeier
Kreissprecher: Roman Edel
Geschäftsführer: Dr. Raphael Gritschmeier