Stadt-Umland-Entwicklung

Es ist zentrale Aufgabe der IHK, das regionale Gesamtinteresse der Wirtschaft zu vertreten und diese zu fördern. Im Dialog mit allen Verantwortlichen aus Wirtschaft, Politik und Ver­waltung wollen wir möglichst optimale Rahmendbedingungen für die Unternehmen vor Ort schaffen.
Moderne Wirtschaftsstandorte müssen Betrieben und ihren Mitarbeitern ein adäquates Umfeld bieten. Dies reicht von der technischen Infrastruktur, über attraktive Gewerbeflächen bis hin zu Nahversorgung, Freizeit-, Kultur- und Sportangeboten. Wirtschafts-, Lebens- und Arbeitsräume sind längst über kommunale Grenzen hinweg gewach­sen. Daher ist ein Denken in Regionen und die Bereitschaft, bei zentralen Herausforderungen gegebenenfalls interkommunal zusammenzuarbeiten, erforderlich.
Mit dem IHK-Positionspapier "Leitlinien und Thesen zu einer nachhaltigen und integrierten Stadt-Umland-Entwicklung", das im Sommer von der IHK-Vollversammlung verab­schiedet wurde, möchten wir aus Sicht der regionalen Wirtschaft Anregungen für eine zukunftsorientiere sowie nachhaltige und integrierte Stadt-Umland-Entwicklung an die Hand geben.