Erfolg fortführen - Nachfolge innerhalb der Familie meistern

Wie gelingt es, ein Familienunternehmen erfolgreich an die nächste Generation zu übergeben? Welche steuerlichen, emotionalen und strategischen Herausforderungen gilt es zu meistern? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der IHK-Veranstaltung „Erfolg fortführen – Nachfolge innerhalb der Familie meistern“, die zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region in die IHK Regensburg führte.

Strategie, Klarheit und Vertrauen als Erfolgsfaktoren

Den Auftakt machte Christian Schönberger, Familienunternehmens-Experte, mit einem inspirierenden Impulsvortrag unter dem Titel „Nachfolge meistern – mit Strategie, Klarheit und Vertrauen“. Er verglich den Nachfolgeprozess mit einem Marathon, der Ausdauer, Vorbereitung und einen klaren Plan erfordert. Im Mittelpunkt aller Überlegungen, so Schönberger, müsse stets das Unternehmen selbst stehen – nicht individuelle Interessen, sondern die langfristige Sicherung des unternehmerischen Erfolgs.
Ein weiterer zentraler Punkt seines Vortrags war die Bedeutung offener und ehrlicher Kommunikation. Nur wenn alle Beteiligten – Seniorgeneration, Nachfolgerinnen und Nachfolger sowie Mitarbeitende – regelmäßig miteinander sprechen, könne Vertrauen entstehen und der Übergang gelingen. „Nachfolge ist Teamarbeit – und Kommunikation ihr wichtigstes Werkzeug“, betonte Schönberger abschließend.

Steuerliche Aspekte im Fokus

Im Anschluss beleuchtete Christian Schneider, Geschäftsführer der Schneider GmbH Steuerberatungsgesellschaft, die „Erbschaftssteuerpraxis im Nachfolgekontext“. Er gab einen fundierten Überblick über steuerliche Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Unternehmensnachfolge. Besonders praxisnah zeigte er auf, wie durch rechtzeitige Planung und transparente Strukturen steuerliche Belastungen reduziert werden können.

Praxisberichte aus der Region

Den Höhepunkt des Abends bildeten zwei persönliche Erfahrungsberichte aus der Praxis:
  • Pia Saller von der Hammerer Kanalservice GmbH schilderte, wie sie gemeinsam mit ihrer Familie den Übergabeprozess gestaltet und welche Rolle Kommunikation und klare Verantwortlichkeiten dabei spielen.
  • Sebastian Zahner, Geschäftsführer der Zahner Transporte Spedition & Handels GmbH sowie Zahner Recycling und Zahner Containerdienst, berichtete offen über die Herausforderungen und Chancen, die der Wechsel von der Gründer- zur Nachfolgegeneration mit sich bringt.
Beide zeigten eindrucksvoll, dass familiäre Nachfolge gelingen kann, wenn Werte, Vertrauen und wirtschaftliche Vernunft in Einklang gebracht werden.