25 Jahre OptWare GmbH in Regensburg
Die OptWare GmbH wurde 1999 von Dr. Thomas Hußlein und Thomas Pfadenhauer als Spin-off aus der Universität Regensburg gegründet, um Unternehmen mit modernen Optimierungsverfahren bei der Verbesserung und Transformation ihrer Prozesse zu unterstützen um Effizienzsteigerungen hinsichtlich Planung, Produktion, Nachhaltigkeit und Einsparungen zu erschließen.
Heute ist die OptWare GmbH ein erfolgreiches mittelständisches Software-Systemhaus an Standorten in Regensburg und München mit mittlerweile mehr als 70 Mitarbeitern. Seit 1999 unterstützt das Unternehmen vorwiegend Kunden aus der Automobilindustrie in den Geschäftsfeldern Mathematische Modellierung & Optimierung, Planning Software & Operations und Business Analytics. Dabei kombiniert die Firma auf innovative Weise fortschrittliche mathematische Optimierung, modernste KI-Technologien und ihre tiefgreifende Expertise im Produktions- und Logistikumfeld zu einer erfolgreichen Gesamtlösung.
Stolz verweisen die Eigentümer auf ihre umfangreiche Referenzliste: Rückblickend konnte die OptWare in mehr als 1000 Projekten erfolgreich belegen, dass für jeden Kunden bei unterschiedlichsten Problemstellungen effizienzsteigernde Lösungen gefunden und realisiert werden konnten. Für die Zukunft plant OptWare, seine Optimierungs- und KI-Module via Plattform über die Cloud allgemein verfügbar zu machen, inklusiv der Anbindung an die Quantencomputer-Technologie. Außerdem ist die OptWare GmbH eine bedeutende Innovationsschmiede, welche mehr als 10% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert. Aktuell arbeitet die Firma an geförderten Projekten in den Bereichen Big Data, Artificial Intelligence und Quantencomputing.
(17.12.2024)
IHK-Gremiumsgeschäftsführer Dr. Martin Kammerer (li.) überreichte die Ehrenurkunde an Dr. Thomas Hußlein (mi.) und Thomas Pfadenhauer (li.).