Jubiläum

160 Jahre deutsches Lederhandwerk

Sie ist die letzte Kalbsgerberei, die ausschließlich in Deutschland produziert. Die Rede ist von der Lederfabrik Ludwig Perlinger GmbH in Furth im Wald.
Gegründet im Jahr 1864 an der neu entstandenen Bahnstrecke Nürnberg-Prag, zog das Unternehmen später aufgrund von Platzmangel an einen neuen Standort ein Stück außerhalb des Stadtkerns. Seit fünf Generationen befindet sich die Firma bereits im Familienbesitz und feierte 2024 ihr 160-jähriges Jubiläum.
Besonders die Einführung der Metallsalzgerbung durch Gründer Joseph Perlinger, die 1893 und 1894 bei den Weltausstellungen mit Gold ausgezeichnet wurde, legte den Grundstein für den Erfolg des Betriebs. Trotz des wachsenden Imports von Fertigleder in den 1950er Jahren konnte sich das Unternehmen als einziges seiner Art in Deutschland behaupten.
Bis heute finden die hochwertigen Leder ihre Anwendung bei Schuhherstellern, Herstellern orthopädischer Medizinprodukte, Sonderanfertigungen oder in der Lederwarenindustrie. Dabei legt das Unternehmen Wert auf höchste Qualität der Materialien sowie den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen fernab von industrieller Produktion.
(16.01.2025)