Gremium Neumarkt
Stärken und Potenziale des Wirtschaftsstandorts Neumarkt
Eine Standortanalyse zeigte, dass Neumarkt wirtschaftlich gut aufgestellt ist. Die Region punktet mit einer stabilen mittelständischen Struktur, niedrigen Gewerbesteuersätzen und einem soliden Steueraufkommen. Besonders das Baugewerbe ist überdurchschnittlich stark vertreten und könnte als Alleinstellungsmerkmal für die Region genutzt werden. Experten empfahlen, den Standort gezielt als Zentrum der Bauwirtschaft zu positionieren, um Fachkräfte und Innovationen in diesem Bereich anzuziehen. Gleichzeitig sei es notwendig, Verwaltung und Infrastruktur weiter zu optimieren, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Diskutierten mit den Mitgliedern des IHK-Gremiums Neumarkt über den Einsatz von KI in Unternehmen (v.l.): IHK-Verkehrsreferent Manuel Lorenz, IHK-Geschäftsstellenleiterin in Neumarkt Silke Auer, Gremiumsvorsitzende Ursula Hammerbacher, Stefan Körner, Geschäftsführer der INSIRION GmbH, Florian Ringelhäuser, wissenschaftlicher Mitarbeiter am TC Parsberg-Lupburg, Korbinian Schröcker, operativer Leiter des TC Parsberg-Lupburg sowie die Gastgeberin Sandra Weigert von der WEIGERT + KUNDE Unternehmensberatung GmbH.
Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz war ein weiterer wichtiger Schwerpunkt, mit dem sich die Mitgliederinnen und Mitglieder auseinandersetzten. Experten stellten konkrete Anwendungsmöglichkeiten vor, etwa zur Prozessoptimierung, Kundenbetreuung und Risikobewertung.
Unternehmen sollten ihre Mitarbeiter aktiv in den Einsatz von KI einbinden, um von den technologischen Fortschritten zu profitieren. Zusätzlich bietet der Technologie Campus Parsberg-Lupburg Schulungen an, um Unternehmen fit für KI-gestützte Geschäftsmodelle zu machen.
Die Mitglieder des IHK-Gremiums Neumarkt 2024
Vorsitzende | Ursula Hammerbacher |
Geschäftsführerin | Silke Auer |
Achatz Josef | Achatz Mode- und Textil GmbH Wahlgruppe: Einzelhandel |
Bärnreuther Anna | Bärnreuther Transport GmbH Wahlgruppe: Verkehrsgewerbe |
Bock Christian | Bock 1 GmbH & Co. KG Wahlgruppe: Industrie |
Bögl Martina | Max Bögl Beteiligungs GmbH Wahlgruppe: Dienstleistungen |
Dr. Burnickl Peter | Pro Bauherr GmbH Wahlgruppe: Dienstleistungen |
Dr. Dehn Philipp | Hans DEHN Holding SE + Co KG Wahlgruppe: Industrie |
Distler Hans-Jürgen | Distler Architekten und Ingenieure GmbH Wahlgruppe: Dienstleistungen |
Ehrnsberger Kristina | Die Einrichtung Pröbster GmbH & Co. KG Wahlgruppe: Einzelhandel |
Ehrnsperger Johannes | Neumarkter Lammsbräu/Gebr. Ehrnsperger KG Wahlgruppe: Industrie |
Fischer Stephan K. | Fischer Licht & Metall GmbH & Co. KG Wahlgruppe: Industrie |
Fischer Thomas | Fischer Automobile GmbH Wahlgruppe: Großhandel |
Hammerbacher Ursula | Hammerbacher GmbH Wahlgruppe: Industrie |
Huber Georg | Huber SE Wahlgruppe: Industrie |
Kirsch Franz-Josef | Kirsch & Haubner Immobilien GmbH Wahlgruppe: Dienstleistungen |
Künzel Gerhard | TeVi Markt Handels GmbH Wahlgruppe: Einzelhandel |
Lambert Tina | SPANGLER GmbH Wahlgruppe: Industrie |
Lehmeier Rico | Berschneider + Berschneider GmbH Architekten BDA + Innenarchitekten BDIA Wahlgruppe: Dienstleistungen |
Meyer Manfred | Meyer Manfred Versicherungsbüro Wahlgruppe: Kredit- und Versicherungsgewerbe |
Moosburger Verena | PCM RAILONE AG Wahlgruppe: Industrie |
Ortner Gerd | Gerd Ortner Werbung GmbH Wahlgruppe: Dienstleistungen |
Petter Christian | PETTER INGENIEURE GmbH Wahlgruppe: Dienstleistungen |
Prüfling Lukas | Petry AG Wahlgruppe: Dienstleistungen |
Dr. Rödel Michael | Bionorica SE Wahlgruppe: Industrie |
Rödl Stefan | Rödl GmbH Wahlgruppe: Großhandel |
Weiß Christina | Burgis GmbH Wahlgruppe: Industrie |
Wittmann Norbert | Metzgerei-Hotel-Gasthof Wittmann GmbH Wahlgruppe: Gast- und Beherbergungsgewerbe, Tourismus, Freizeit |
Wittmann Stefan | Sparkasse Neumarkt i.d. OPf-Parsberg Wahlgruppe: Kredit- und Versicherungsgewerbe |