VSME: Nachhaltigkeit freiwillig und systematisch berichten

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind zwar nicht (mehr) direkt von der gesetzlichen Nachhaltigkeitsberichtspflicht betroffen, doch das Interesse an transparenten Informationen zu Umwelt- und Sozialauswirkungen wächst – etwa bei Investoren, Banken, Kunden und Mitarbeitenden. Der freiwillige „voluntary SME-Standard“ (VSME) unterstützt Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsleistung strukturiert und nachvollziehbar darzustellen.

Der “grüne” Faden zur freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU

Im Juni 2025 haben das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) und die bayerischen Industrie- und Handelskammern (BIHK) die Handlungshilfe „5 Schritte zum VSME“ veröffentlicht. Sie begleitet KMU dabei, ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten effizient, strategisch und praxisnah auszurichten:
  1. Orientierung schaffen & Prozess vorbereiten
  2. Themen eingrenzen & Offenlegungspflichten identifizieren
  3. Daten erfassen & strukturieren
  4. Bericht strukturieren & schreiben
  5. Bericht kommunizieren & nutzen
Die Handlungshilfe bietet fundierte Hintergrundinformationen, praxisnahe Beispiele, hilfreiche Tipps und Checklisten für eine gelungene VSME-Berichterstattung.

Praktische Unterstützung mit Excel-Vorlage

Ergänzend zur Handlungshilfe steht eine Excel-Handreichung zur Verfügung, die bei der Auswahl und Erfassung relevanter Datenpunkte unterstützt. Sie besteht aus zwei Modulen – dem „Basic Module“ und dem „Comprehensive Module“ – und bezieht sich auf die ersten 14 Seiten des VSME (Version: Dezember 2024).
Hinweise: Im Rahmen des laufenden Omnibus-Verfahrens hat die Europäische Kommission am 26. Februar 2025 Anpassungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung vorgeschlagen. Änderungen an der CSRD-Berichterstattung sind daher möglich. Diese Handreichung garantiert keine Rechtssicherheit. Bei der Übersetzung handelt es sich um keine offizielle Übersetzung. Diese Excel-Datei basiert auf der Übersetzungen von der DRSC-AFRAC-Projektgruppe des am 17. Dezember 2024 von EFRAG an die EU-Kommission übergebenen "Voluntary Sustainability Reporting Standard for non-listed SMEs" (VSME).