Umfrage Going International 2025

Das Ergebnis der Umfrage „Going International“ zeigt es: Die USA entwickeln sich zur Problemregion, regionale Unterschiede erschweren das internationale Geschäft .
Der globale Handel durchläuft eine tiefgreifende Veränderung, die deutsche Unternehmen deutlich zu spüren bekommen. Im Rahmen der aktuellen Studie „Going International 2025“ hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) rund 2.600 in Deutschland ansässige Unternehmen mit internationaler Geschäftstätigkeit befragt.
Die Untersuchung zeigt klar: Unternehmen stehen unter Druck aufgrund steigender Zölle, Gegenmaßnahmen, strengerer Zertifizierungsvorgaben und neuer Regulierungen. In den vergangenen Wochen und Monaten haben die meisten Betriebe eine spürbare Zunahme von Handelsbarrieren in ihren internationalen Geschäftsaktivitäten festgestellt. Dadurch wird der erwartete Exportaufschwung gebremst. Zwar gibt es eine leichte Verbesserung der Geschäftsaussichten, doch bleiben diese weiterhin im negativen Bereich.
Die kompletten Ergebnisse der Umfrage stehen als Download (Seitenende) bereit.