Erschließung des ungarischen Beschaffungsmarkts
In Kooperation mit dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) und im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz führt die AHK Ungarn vom 03. bis zum 06.11.2025 eine Sourcing Tour nach Ungarn durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU.
Ungarn hat sich zu einem attraktiven Beschaffungsmarkt für deutsche Unternehmen entwickelt. Ungarische Unternehmen sind bereits strategisch in die Beschaffungsnetzwerke und Lieferketten deutscher Industriebetriebe integriert. Attraktive Standortbedingungen, ein wettbewerbsfähiger Arbeitsmarkt, eine gut ausgebaute Infrastruktur und die geografische Nähe machen das Land zu einem gefragten Partner für strategische Beschaffung und Nearshoring in Mittelosteuropa.
Die Sourcing Tour richtet sich an deutsche Unternehmen, deren Ziel es ist, die Diversifizierung ihrer Lieferbezüge zu erhöhen und Beschaffungsrisiken durch die Qualifizierung neuer Zulieferer zu reduzieren. Im Fokus steht die Verbesserung der Lieferketten durch die Erschließung des ungarischen Beschaffungsmarktes.
Zielgruppe dieser Sourcing Tour nach Ungarn sind Unternehmen aus den Branchen:
- Metallbe- und verarbeitung, Erzeugnisse aus Metall
- Maschinen- und Anlagenbau
- Elektronik und Elektrotechnik
- Kunststoff und Gummi
- IT-Dienstleistungen
Die Teilnahme an einem Informationsworkshop und einer zwei- bis dreitägigen Geschäftsreise nach Ungarn verschafft den teilnehmenden Unternehmen einen Überblick über das Land als Beschaffungsmarkt und vermittelt Informationen und Kontakte zu relevanten Netzwerkpartnern. Das Konzept dieses Projektes besteht darin, durch eine Kombination von diesen unterschiedlichen Modulen, deutsche Unternehmen bei der Suche nach neuen Zulieferern im Ausland zu unterstützen.
Anmeldeschluss ist der 04.08.2025.
Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie auf der Internetseite der AHK Ungarn.