Zukunftstechnologien für die bayerische Wirtschaft

Die Bayerische Forschungsstiftung (BayFor) bietet Unternehmen aller Größenklassen Unterstützung an. Zum 1. Juni 2025 hat die Stiftung ihr Förderprogramm wesentlich überarbeitet. KMU profitieren seitdem von einem Bonus und die Fördersätze wurden angehoben.
Die BayFor unterstützt mit ihrem neuen Programm anwendungsorientierte F&E-Projekte. Jedes Vorhaben erfordert zwingend die Zusammenarbeit einer wissenschaftlichen Einrichtung mit einem Unternehmen.
Das Förderangebot ist themen- und technologieoffen. Der Fokus liegt aber auf folgenden sechs Themenfeldern:
  • Digitalisierung
  • Energie und Umwelt
  • Mobilität
  • Life Sciences
  • Prozess- und Produktionstechnik
  • Material und Werkstoffe
Wesentliche Neuerungen des Programms
  • Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) können einen Zuschlag von bis zu 10 Prozent beantragen.
  • Höchstgrenze für Zuschüsse zu Projekten im vereinfachten Entscheidungsverfahren und zu Forschungsverbünden werden auf 100.000 Euro bzw. auf 3 Mio. Euro erhöht.
  • Höchstsätze für Personalkosten bei Unternehmen werden angehoben. Universitäten und Hochschulen können Personalkosten auf Ausgabenbasis abrechnen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.forschungsstiftung.bayern.de und in der Förderrichtlinie “Zukunftstechnologien für die bayerische Wirtschaft”. Sie können die BayFor auch direkt kontaktieren unter 089 2102 863.