KI-Challenge: 10.000 Euro für KMU oder Start-up zu gewinnen
Das „European Institute of Innovation & Technology“ (EIT) hat einen Aufruf für mehrere KI-Challenges veröffentlicht, um die Einführung modernster KI-Lösungen in der Industrie zu beschleunigen. Start-ups und Scale-ups sind eingeladen, diese Herausforderungen mit ihren Innovationen zu lösen und Teil der EIT AI-Community zu werden.
Die erfolgreichen Start-ups erhalten eine Förderung in Höhe von 10.000 Euro für die Weiterentwicklung der Lösung und werden Teil des EIT AI-Founders Club. Unternehmen, wie die Bayer AG, Grupo AN (Spanien) und Take Root Bio (UK) haben die konkreten Herausforderungen definiert.
Themenschwerpunkte 2025 sind:
- Intelligente Informationszugriffsmöglichkeiten für Außendienstteams
- Automatisierte Anpassung der Düngung an die Bodenbeschaffenheit
- Resilienz der Transportsysteme und Zugänglichkeit in Krisenzeiten
- KI-gestütztes Training für modulare Landwirtschaftssysteme
- KI-gestützter digitaler Zwilling für städtische Biosphären
- KI für kohlenstoffarme, autonome Agrar- und Ernährungssysteme
Alle wichtigen Informationen finden Sie unter AI Challenge 2025. Die Einreichung ist auf der EIT-Plattform bis zum 29.Oktober 2025 möglich.