Innovationsportal für Reallabore ab 22. Mai online
Ab dem 22. Mai 2025 startet das Reallabore-Innovationsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) als zentrale Stelle für Beratung, Information, Vernetzung und Wissenstransfer zum Thema Reallabore und Experimentierklauseln.
Ein Reallabor ist ein Testraum für Innovation und Regulierung.
Es zeichnet sich dadurch aus, dass eine Innovation (Technologie, Produkt, Dienstleistung oder Ansatz) zeitlich befristet, unter möglichst realen Bedingungen sowie oft unter behördlicher Beteiligung (z. B. genehmigt auf Basis einer Experimentierklausel) erprobt wird und dessen Erkenntnisse zum regulatorischen Lernen beitragen können.
Es zeichnet sich dadurch aus, dass eine Innovation (Technologie, Produkt, Dienstleistung oder Ansatz) zeitlich befristet, unter möglichst realen Bedingungen sowie oft unter behördlicher Beteiligung (z. B. genehmigt auf Basis einer Experimentierklausel) erprobt wird und dessen Erkenntnisse zum regulatorischen Lernen beitragen können.
Sie können sich bereits jetzt beteiligen und Ihr Reallabor in eine bundesweite Landkarte eintragen lassen unter Reallabore-Innovationsportal
Eine virtuelle Auftaktveranstaltung ist für den 22. Mai von 10:00 - 11:30 Uhr geplant.
Anmeldung unter Auftaktveranstaltung.
Anmeldung unter Auftaktveranstaltung.