Europa will bis 2030 weltweite Führungsrolle bei Biowissenschaften einnehmen
Mit ihrer neuen Strategie „Choose Europe for life sciences“ setzt die EU-Kommission ein deutliches Signal: Europa soll bis 2030 zum weltweit attraktivsten Standort für Biowissenschaften werden. Über zehn Milliarden Euro jährlich, ein geplanter EU-Biotech-Act und neue Förderstrukturen sollen Forschung, Innovation und Marktzugang stärken. Auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in neue Technologien soll gefördert werden.
Die Strategie der EU fokussiert sich auf folgende drei Maßnahmen:
- Optimierung des Forschungs- und Innovationssystems
- Schneller Marktzugang für biowissenschaftliche Innovation
- Vertrauen in Innovation sowie ihren Einsatz und ihre Nutzung stärken
Laut der EU entsteht durch das Feld der Biowissenschaften ein beeindruckender Mehrwert von nahezu 1,5 Bio. EUR für die Wirtschaft und 29 Millionen Arbeitsplätze in der gesamten Union werden damit gesichert.
Die komplette Pressemeldung der EU zu dem Thema finden Sie unter: Kommission verabschiedet neue Strategie für eine Führungsrolle Europas bei Biowissenschaften bis 2030