Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt
Psychische Erkrankungen nehmen seit Jahren deutlich zu. Auch im Arbeitsumfeld sind sie längst zu einem wichtigen Thema geworden. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie immer häufiger mit Fragen der Prävention, der Unterstützung und der Wiedereingliederung von Beschäftigten konfrontiert sind. Führungskräfte und Personalverantwortliche sind dabei besonders gefordert, passende Lösungen zu entwickeln und den sensiblen Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden sicherzustellen.
Um über aktuelle Entwicklungen zu informieren und praxisnahe Einblicke zu geben, findet am 6. Oktober 2025 in der IHK Regensburg eine Fachveranstaltung in Kooperation mit dem Arbeitskreis Inklusiver Arbeitsmarkt statt. Neben Fachvorträgen bietet eine begleitende Messe die Möglichkeit, Beratungsstellen und Unterstützungsangebote kennenzulernen. Eine Gesprächsrunde mit Praktikerinnen und Praktikern zeigt zudem, wie Unternehmen heute bereits mit der Thematik umgehen und welche Wege sich im Alltag bewähren.
Eingeladen sind insbesondere Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Personalverantwortliche sowie Fachkräfte, die sich für betriebliche Lösungen im Umgang mit psychischen Erkrankungen interessieren. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich zu informieren, Kontakte zu knüpfen und Impulse für die eigene Praxis mitzunehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Programm und Anmeldung: Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt - was Unternehmen wissen sollten und tun können