Digitaler Deutschkurs für die Hotel- und Gastronomiebrance

Der anhaltende Fachkräftemangel in der Tourismusbranche erfordert innovative Lösungen zur Integration internationaler Arbeitskräfte. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Förderung der Sprachkompetenz am Arbeitsplatz.​
Der Deutsche Volkshochschul-Verband hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung einen kostenfreien, digitalen Deutschkurs entwickelt, der speziell auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden in Hotellerie und Gastronomie zugeschnitten ist.​

Kursinhalte und Aufbau

Der Online-Kurs umfasst rund 200 interaktive Übungen, die praxisnahes Fachvokabular und typische schriftliche Aufgaben trainieren. Die Teilnehmenden durchlaufen virtuelle Stationen wie Rezeption, Restaurant, Eventplanung, Küche und Housekeeping. Dabei werden Fähigkeiten wie das Beantworten von Reservierungsanfragen, das Verfassen von Angebotsschreiben und das Ausfüllen von Belegungsplänen vermittelt.​

Flexibles Lernen für den Berufsalltag

Der Kurs eignet sich sowohl für den Einsatz im innerbetrieblichen Sprachtraining als auch für den Fach- oder Sprachunterricht. Mitarbeitende können ihn eigenständig absolvieren und erhalten nach jeder Übung unmittelbares Feedback. Benötigt werden lediglich ein Smartphone, Tablet oder Laptop sowie ein Internetzugang.​

Zugang zum Kurs

Der Kurs ist über das VHS-Lernportal verfügbar und auch als Lern-App im Google Playstore erhältlich.​

Infoveranstaltungen

Der Deutsche Volkshochschul-Verband bietet Online-Infoveranstaltungen zur Vorstellung des Kurses an:​
Mittwoch, 30.04.2025, 13:00 bis 13:30 Uhr​, Anmeldung
Dienstag, 13.05.2025, 16:00 bis 16:30 Uhr​, Anmeldung