Azubis aus Drittstaaten gewinnen
Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland – besonders im Bereich der dualen Ausbildung. Um dem entgegenzuwirken und den eigenen Nachwuchs langfristig zu sichern, setzen immer mehr Betriebe erfolgreich auf Auszubildende aus dem Ausland.
Doch wie findet man geeignete Kandidatinnen und Kandidaten? Welche Partner unterstützen bei der Rekrutierung? Was ist rechtlich zu beachten – und wie gelingt die sprachliche sowie berufliche Integration?
Antworten auf diese Fragen liefert die neue Broschüre Einwanderung in die Ausbildung – Azubis aus dem Ausland finden und binden, herausgegeben vom Netzwerk „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“. Sie richtet sich an Unternehmen, die neue Wege in der Fachkräftesicherung gehen möchten, und bietet praxisnahe Informationen – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Integration im Betrieb.
Was die Broschüre bietet:
- Tipps zur Ansprache internationaler Azubis
- Überblick über Partner und Programme
- Rechtliche und organisatorische Hinweise
- Förderung des Spracherwerbs
- Erfolgsfaktoren für eine gelungene Integration
Die Broschüre steht als PDF kostenlos zur Verfügung und ist eine wertvolle Einstiegshilfe für alle Unternehmen, die Nachwuchs aus Drittstaaten für eine Ausbildung gewinnen möchten.