Normungsroadmap KI veröffentlicht

Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) haben die Normungsroadmap KI der Öffentlichkeit präsentiert. Die gut 200-seitige Roadmap gibt Handlungsempfehlungen für die Normung und Standardisierung rund um Künstliche Intelligenz (KI).
Die Handlungsempfehlungen für Standardisierung rund um Künstliche Intelligenz sind das Ergebnis aus rund einem Jahr konzentrierter Arbeit: Seit Oktober 2019 haben 300 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft das Dokument gemeinsam entwickelt.
Die Umsetzung der Handlungsempfehlungen soll dazu beitragen, die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft im internationalen Wettbewerb der Künstlichen Intelligenz zu stärken und innovationsfreundliche Bedingungen für diese Technologie der Zukunft schaffen. Darüber hinaus raten die Experten zur Initiierung eines nationalen Umsetzungsprogrammes „Trusted AI“ (Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz). Dadurch hätte Deutschland die Chance, ein weltweit erstes KI-Zertifizierungsprogramm zu entwickeln.
Die Normungsroadmap KI wird regelmäßig aktualisiert, um sich ändernde Anforderungen zu berücksichtigen.
Hier finden Sie die aktuelle Deutsche Normungsroadmap KI.
Quelle: BMWE, DIN e.V.