Deine Talente rausfinden
Wichtig ist vor allem, dass du Interesse an dem Beruf hast und eine positive Einstellung mitbringst.
Erfolgreich wirst du sein, wenn
- du den Anforderungen der Berufe entsprichst. Stell dir daher immer die Frage „Entsprechen meine schulischen Leistungen den fachlichen Anforderungen des Berufs?“
- die Berufe deinen Anforderungen, Interessen und Erwartungen entsprechen. Finde also deine Stärken und Soft Skills. Wo liegen wirklich deine Interessen?
Stell dir folgende Fragen
- In welche Branche möchtest du überhaupt arbeiten?
- Wo arbeitest du am liebsten? (draußen, Büro, Werkstatt, Labor…)
- Arbeitest du gerne mit Geräten und Maschinen? Von der Bedienung bis zur Reparatur?
- Bist du handwerklich begabt?
- Bist du kreativ und gestaltest gerne? Hast du einen Blick für Räume, Formen?
- Kannst du dir eine Arbeit in der Pflege, Betreuung, Erziehung und Unterricht vorstellen?
- Kannst du dir eine Arbeit im engen Kontakt mit Menschen vorstellen?
- Womit arbeitest du am liebsten? PC, Werkzeuge, Bücher, Bilder oder Musikinstrumenten?
- Telefonierst du gerne?
- Kannst du dir den Kontakt zu Kunden vorstellen oder als Berater tätig zu sein?
Frage bei deinen Eltern, Freunden, Geschwistern nach
- Traust du mir das zu?
- Glaubst du, das passt zu mir?
- Denkst du, ich werde mit dem Beruf glücklich?
- Ist in diesem Job wirklich das gefragt was mir Spaß macht und was ich am besten kann?
Mache Talent-Checks online
Es gibt sehr viele kostenlose Tests im Internet. Zum Beispiel über die IHK-Lehrstellenbörse: Passende Ausbildungsplätze zu deinen Talenten und Interessen oder Planet-Beruf.
Du kannst auch einfach mal nach "Talentchecks" googeln.