Fahrradmonteur:in - Berufsbild
Informationen zur Teilzeitausbildung, Verkürzung/Verlängerung der Ausbildungszeit, Ausbilderbenennungsformular, Berufsausbildungsvertrag, Azubi-Infocenter usw. gibt es unter Infos und Formulare.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Fahrradmonteur?
24 Monate
Was macht ein Fahrradmonteur?
- Fahrräder und andere branchenübliche Produkte instand halten
- Bauteile, Baugruppen und Systeme montieren und demontieren
- Fahrräder mit Zubehör- und Zusatzteilen ausrüsten
- Dienstleistungen, Waren und Produkte empfehlen
- Kunden hinsichtlich Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten beraten
- Fahrräder aus Einzelkomponenten herstellen
Wo arbeitet ein Fahrradmonteur?
Fahrradmonteure arbeiten in Betrieben des Zweiradhandels und des Zweiradhandwerks.
Welche Berufsschule besucht ein Fahrradmonteur?
Der Berufsschulort richtet sich nach dem Standort des Ausbildungsbetriebes!
Bitte beachten: Bei den meisten Berufsschulen ist eine Online-Anmeldung Pflicht! Mehr Informationen gibt es auf unserer Übersichtsseite zu Berufsschulen.
Bitte beachten: Bei den meisten Berufsschulen ist eine Online-Anmeldung Pflicht! Mehr Informationen gibt es auf unserer Übersichtsseite zu Berufsschulen.
10. Jahrgangsstufe:
Alfons-Auer-Str. 18, 93053 Regensburg
Deininger Weg 82, 92318 Neumarkt/ OPf.
Glätzlstraße 29, 92421 Schwandorf
Stockerhutweg 52, 92637 Weiden
Badstr. 23, 93413 Cham
Pestalozzistraße 2, 95676 Wiesau
Neumarkter Straße 10, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Schützenstraße 30, 93309 Kelheim
11. Jahrgangsstufe:
Pestalozzistraße 4, 94315 Straubing
Wie läuft die Prüfung zum Fahrradmonteur ab?
Auf dieser Seite haben wir Informationen zur Zwischen- und Abschlussprüfung für Fahrradmonteure zusammengefasst.
Wie kann sich ein Fahrradmonteur weiterbilden?
Ausbildung beendet – und dann? Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung gibt es im Weiterbildungs-Informations-System (WIS) der IHK sowie im KURSNET der Agentur für Arbeit.