Änderungsschneider:in - Berufsbild
Informationen zur Teilzeitausbildung, Verkürzung/Verlängerung der Ausbildungszeit, Ausbilderbenennungsformular, Berufsausbildungsvertrag, Azubi-Infocenter usw. gibt es unter Infos und Formulare.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Änderungsschneider?
24 Monate
Was macht ein Änderungsschneider?
- Kleidungsstücke maßgerecht entsprechend der Kundenwünsche ändern und modernisieren
- Heimtextilien nähen und ändern
- die Kunden über Änderungsmöglichkeiten und Kosten beraten
- die erforderlichen Materialien disponieren
Wo arbeitet ein Änderungsschneider?
Ihren Einsatz finden Änderungsschneider überwiegend in handwerklichen Kleinstbetrieben und in den Nähateliers von Kauf- und Modehäusern.
Welche Berufsschule besucht ein Änderungsschneider?
Der Berufsschulort richtet sich nach dem Standort des Ausbildungsbetriebes!
Bitte beachten: Bei den meisten Berufsschulen ist eine Online-Anmeldung Pflicht! Mehr Informationen gibt es auf unserer Übersichtsseite zu Berufsschulen.
Bitte beachten: Bei den meisten Berufsschulen ist eine Online-Anmeldung Pflicht! Mehr Informationen gibt es auf unserer Übersichtsseite zu Berufsschulen.
Bayerwaldring 2, 84130 Dingolfing
Schützenstraße 30, 95213 Münchberg
Wie läuft die Prüfung für Änderungsschneider ab?
Auf dieser Seite haben wir Informationen zur Zwischen- und Abschlussprüfung für Änderungsschneider zusammengefasst.
Wie können sich Änderungsschneider weiterbilden?
Ausbildung beendet – und dann? Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung gibt es im Weiterbildungs-Informations-System (WIS) der IHK sowie im KURSNET der Agentur für Arbeit.