Arbeitsrecht Basics
Veranstaltungsdetails
Es gilt in schwierigen Situationen nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln. Unkenntnis führt in einigen Fällen zu ungewollt gerichtlichen Auseinander-setzungen. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind im Arbeitsrecht zu beachten. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden die Folge sein.
Daher gilt es:
• genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist.
• Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
• sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.
In diesem Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Mitarbeitern erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt. Dabei werden die Grundlagen des Arbeitsrechts anhand kurzer Fälle erläutert. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz. Das Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein, um so für beide Seiten - Arbeitgeber und Arbeitnehmer - eine produktive Zusammenarbeit zu fördern.
Themenpunkte:
Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
• Stellenanzeige, Stellenausschreibung, AGG
• Behandlung von Bewerbungsunterlagen
• Vorstellungsgespräch
• Fragerecht des Arbeitgebers bei Einstellungen
Durchführung des Arbeitsverhältnisses
• Arbeitsvertrag und AGB-Kontrolle
• Gleichbehandlung und betriebliche Übung
• Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers und Arbeitgebers
• Direktionsrecht
• Arbeitszeit
• Arbeitsvergütung
• Eltern- und Pflegezeit
• Teilzeit
• Betriebliche Eingliederungsmanagement
• Urlaubsansprüche
• Haftung des Arbeitgebers und des Arbeitnehmers
• Arbeitnehmerdatenschutz und Mitarbeiterkontrolle
• Mobbing und sexuelle Belästigung
• Whistleblowing
• Social media und KI
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
• Befristung
• Anfechtung
• Außerordentliche Kündigung
• Ordentliche Kündigung
• Verhaltensbedingte Kündigung
• Personenbedingte Kündigung
• Betriebsbedingte Kündigung
• Allgemeine Kündigungsschutz
• Besondere Kündigungsschutz
• Aufhebungsvertrag
Referent:
Herr Jean-Martin Jünger ist als Rechtsanwalt in der renommierten Bürogemeinschaft Wissmannlaw und Kollegen in Mannheim tätig. Der Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit liegt auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. So steht er Arbeitgebern, Betriebsräten sowie Arbeitnehmern als Rechtsberater in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung und vertritt diese in allen Bereichen gerichtlich. Er ist als Autor durch zahlreiche arbeitsrechtliche Veröffentlichungen bei den Verlagen Deubner, Dashöfer, C.F. Müller, Forum und Weka hervorgetreten. Seit 2004 ist er als Lehrbeauftragter für das Fach Arbeitsrecht im Studiengang Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Fachhochschule Heidelberg sowie DHBW Mannheim tätig. Im Bereich der Referententätigkeit mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht verfügt er über mehrjährige Erfahrung. Er ist Moderator der Gruppe Arbeitsrecht Deutschland bei dem Netzwerk LinkedIn.
Bewertungen:
Bewertungen zu den bisherigen Seminaren und Webinaren entnehmen Sie bitte der Homepage oder bei Google Rezensionen.