Fit für Führung 3
Veranstaltungsdetails
Führen mit Profil: Von der Fachkraft zur Führungspersönlichkeit
Der Übergang in eine Führungsrolle erfordert mehr als Fachwissen – es geht um Klarheit über die eigene Wirkung, ein sicheres Kommunikationsverhalten und die Fähigkeit, Kultur und Zusammenarbeit aktiv zu gestalten. In diesem Seminar entwickeln Sie ein reflektiertes Selbstbild als Führungskraft, stärken Ihre interne wie externe Kommunikationskompetenz und lernen, wie Sie Team- und Unternehmenskultur bewusst prägen. Sie erfahren, wie Sie Leitbilder gemeinsam mit dem Team verankern und Feedback- sowie Jahresgespräche als strategische Führungsinstrumente einsetzen.
Inhalte
- Selbstbild und Fremdbild der Führungskraft: Wirkung verstehen und bewusst steuern
- Interne Kommunikation als Führungsaufgabe: Klarheit, Haltung, Wirksamkeit
- Externe Kommunikation: Verantwortungsvoll auftreten und vertreten
- Team- und Unternehmenskultur: Zusammenarbeit konstruktiv gestalten
- Leitbildentwicklung: Werte verankern und Orientierung schaffen
- Feedback- und Jahresgespräche: Dialoge mit Wirkung führen
Methodik
Interaktive Vermittlung durch kurze Impulse, Gruppenarbeiten, Reflexionen, Praxisübungen und Fallbeispiele. Der Transfer in den Führungsalltag steht im Fokus – praxisnah, direkt anwendbar und mit Raum für individuelle Fragestellungen.
Seminarnutzen
Sie gewinnen Klarheit über Ihre Führungsrolle, stärken Ihre kommunikativen Fähigkeiten und erhalten konkrete Werkzeuge zur aktiven Gestaltung von Kultur, Orientierung und Dialog. So legen Sie den Grundstein für eine souveräne, vertrauensvolle und zukunftsorientierte Führung.
Dozent
Dr. Peter Kovar ist Businesscoach und Hochschuldozent an der RPTU Kaiserslautern-Landau. Er begleitet Führungskräfte und Unternehmen in Changeprozessen. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Unternehmenskultur, Leitbildentwicklung, Führungskräftecoaching und strategische Kommunikation.