Nr. 23949

FIT in die Prüfung: stressfrei, konzentriert und selbstbewusst zum erfolgreichen Abschluss

Veranstaltungsdetails

Prüfungen gehören zum Leben, egal ob am Ende einer Ausbildung, im dualen Studium, bei der Meisterprüfung oder in Bewerbungsgesprächen. Viele Auszubildende, Studenten oder angehende Meister sind vor und in Prüfungen gestresst: Die Angst zu versagen oder auf dem falschen Fuß erwischt zu werden, führt zu einer hohen inneren Spannung, die die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit mindert oder im Fall eines Blackouts sogar auf null reduziert. Mit diesem Workshop gelingt es dir, Prüfungsstress und -ängste in den Griff zu bekommen und mögliche Lern- wie Denkblockaden zu überwinden. Mit hochwirksamen SOS-Strategien bist du vor und in Prüfungen gelassener und überzeugst in mündlichen und praktischen Prüfungen mit mehr Selbstbewusstsein. Unsere Konzentrationsbooster helfen dir, ganz ohne Traubenzucker oder Energydrinks deine Konzentrationsfähigkeit an langen Lerntagen und in umfangreichen Prüfungen aufrechtzuerhalten. Die Workshops-Tools kannst du nicht nur für eine erfolgreiche und entspanntere Prüfung einsetzen, sondern auch in allen zukünftigen beruflichen oder privaten Situationen, die mit Stress oder besonderen Herausforderungen verbunden sind.

 

Programm

• effektive Entspannungstechniken, um Prüfungsangst zu reduzieren.

• Sofort-Hilfe-Strategien, um Blackouts zu vermeiden und dich schnell wieder zu fokussieren.

• Techniken zur Konzentrationssteigerung, um effektiver zu lernen und in Prüfungssituationen fokussiert zu bleiben.

• praktische Übungen für mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit, um gelassener und mit innerer Stärke aufzutreten und in mündlichen Prüfungen souverän zu argumentieren.

• individuelle Strategien für eine erfolgreiche Prüfung, die leicht im Alltag umsetzbar sind.

 

Methodik

Im Workshop werden bewährte und wissenschaftlich abgesicherte Methoden zur Stressbewältigung und Konzentrationsförderung vermittelt. Dazu gehören auch die Progressive Muskelrelaxation und das Autogene Training, mit denen sich Körper und Geist gezielt entspannen lassen. Atemtechniken helfen, kurzfristig Stress abzubauen. Mit EFT (Emotional Freedom Techniques) werden Blockaden gelöst und Prüfungsängste reduziert. Ergänzt wird das Training durch Mentaltechniken, die das Selbstvertrauen stärken, sowie Brain Gym-Übungen, die die Gehirnaktivität anregen und die Konzentrationsfähigkeit verbessern.

 

Referentin

Rebecca Ariane Kriegshäuser hat in Köln Kommunikation studiert und ist Dozentin an der Stress-Management-School. Sie ist ausgebildete Entspannungspädagogin, Mental Health Coachin, Neurosystemische Coachin und Achtsamkeitstrainerin. Zudem begleite Frau Kriegshäuser auch in Einzelsettings Menschen bei Ängsten und Blockaden

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 16.09.2025
    09:00 -16:30 Uhr (SPL603)
  • 14.04.2026
    09:00 -16:30 Uhr (SPL604)

Weitere Informationen

IHK-Teilnahmebescheinigung

anzeigeNme?
IHK Pfalz
Zentrum für Weiterbildung
Bahnhofstr. 101
67059 Ludwigshafen am Rhein
0621 5904-1840