Nr. 23911

Schulung: Produktsicherheit – Anforderungen erfolgreich umsetzen

Veranstaltungsdetails

Die Anforderungen an die Produktsicherheit stellen etliche Unternehmen jeglicher Branchen vor Herausforderungen. Mit dem Inkrafttreten der neuen Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 zum Jahresende 2024 wurde für alle Produkte eine „interne Risikoanalyse“ verpflichtend. Unsere praxisnahe Schulung vermittelt Ihnen, wie Sie die aktuellen EU-rechtlichen und nationalen Vorgaben verstehen und effizient umsetzen. 


Inhalte
Sie lernen in dieser halbtägigen Schulung:

  • Welche gesetzlichen Anforderungen für Ihre Produkte gelten
  • Wie Sie eine Risikobeurteilung und die erforderlichen technischen Unterlagen erstellen
  • Wie Normen zum Stand der Sicherheitstechnik beitragen
  • Mit welchen Methoden sich eine Risikoanalyse einfach und praxisgerecht durchführen lässt.

Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre Produkte sicher und rechtskonform zu gestalten.

Diese Anforderungen mit der rasant fortschreitenden Technologie, steigenden Kundenerwartungen und immer kürzer werdenden Produktionszyklen in Einklang zu bringen, stellt eine besondere Herausforderung dar. Schließlich darf Ihr Unternehmen nicht den Anschluss an die Konkurrenz verlieren, gleichzeitig muss die Sicherheit der Produkte gewährleistet werden. Die Produktsicherheit setzt fachbereichsübergreifende Kooperationen in einem Unternehmen voraus. Nur so können Sie Ihrer Produktverantwortung in vollem Umfang gerecht werden, Produktrisiken beurteilen sowie Haftungsfälle vermeiden. 

Zielgruppe
Daher richtet sich die Veranstaltung an Geschäftsführende, Produktverantwortliche in Konstruktion, Design, Marketing und Einkauf sowie Qualitätsbeauftragte von Unternehmen, die Waren herstellen oder in den Europäischen Wirtschaftsraum einführen bzw. auf dem Markt bereitstellen. 

Der Referent
Der Referent, Dipl.-Ing. Jürgen Hetzler, verfügt über eine jahrelange Erfahrung im Bereich der Produktsicherheit. Er ist sowohl gemäß ISO 26262 als auch nach IEC 61508 zertifiziert und arbeitet als Sachverständiger für Produktsicherheit für das Landauer Unternehmen vancom GmbH & Co. KG. vancom bietet technische Beratung, Engineering und Prototyping rund und die E-Mobilität und Netzintegration an. Das Dienstleistungsangebot reicht von der ersten Marktanalyse bis hin zu Vorserien. Im Mittelpunkt des Unternehmens steht seit mehr als 15 Jahren die Entwicklung, Umsetzung und Absicherung innovativer Produktideen in der stark regulierten und von zahlreichen Vorprodukten und Lieferanten geprägten Automobil- und Elektroindustrie, wodurch vancom bereits 54 Patente anmelden konnte.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 09.05.2025
    10:00 - 15:30 Uhr