Nr. 23862

Aktiv durch den Arbeitstag – Multiplikatorentraining Bewegte Pause

Veranstaltungsdetails

 

In diesem interaktiven Training lernen die Teilnehmenden, warum und wie Bewegung im Arbeitsalltag Gesundheit und Produktivität steigert. Sie erhalten praktische Inspirationen und werden befähigt, selbstständig bewegte Pausen in ihrem Team anzuleiten. Am Ende des Seminars hat jede:r ein fertiges Konzept für die erste eigene bewegte Pause in der Tasche.

 

Programm:

  • Einstieg in das Verständnis der Zusammenhänge von Neurobiologie, Lernpsychologie, Produktivität & Bewegung
  • Verständnis für die gesundheitsförderlichen Aspekte von Bewegung im (Arbeits-)Alltag
  • Konkrete Impulse und Übungsvariationen für das Anleiten Bewegter Pausen
  • Didaktische Tipps für das Anleiten Bewegter Pausen

 

Nutzen/Methodik:

Alle Bewegungseinheiten und Spiele funktionieren in üblicher Bürokleidung und ohne Equipment. Wir lernen gemeinsam, kurzweilig und interaktiv.

 

Ihre Dozentin:
Lorina Brugger ist Gesundheitsförderung mit Leib und Seele. Sie liebt es, Menschen zu bewegen; ob physisch oder mental. Sie gibt seit 8 Jahren ihr Wissen weiter; online und offline, an Kinder und Erwachsene, an Hochschulen oder in Unternehmen. Die Feedbacks nach Workshops enthalten immer Worte wie kurzweilig, spaßig und erfrischend. Lorina unterstützt deshalb auch andere darin, ihre Workshops zu verbessern und Lernen und Lehren wieder mit mehr Spaß und kreativen Methoden zu füllen.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 21.11.2025
    09:00 -13:00 Uhr (SWL364)

Weitere Informationen

Alle, die mehr Bewegung in ihr Büro bringen möchten! Keine Vorerfahrung notwendig.

  • Teilnahmebescheinigung
anzeigeNme?
IHK Pfalz
Zentrum für Weiterbildung
Bahnhofstr. 101
67059 Ludwigshafen am Rhein
0621 5904-1840