Nr. 23861

Fachkraft für 3D-Drucktechnologien (IHK)

Veranstaltungsdetails

Die additive Fertigungstechnik bzw. 3D-Druck-Technik hat einen wesentlichen Anteil an der erfolgreichen Umsetzung von Industrie 4.0-Projekten in der industriellen Bauteileproduktion eingenommen. Dazu sind neue Ansätze und Denkweisen in der Konstruktion und Fertigung notwendig. Dieser Zertifikatslehrgang qualifiziert Fachkräfte, Meister, Techniker und Ingenieure für diese neuen beruflichen Herausforderungen im Bereich der aktuellen Entwicklung, Konstruktion und Fertigungsverfahren im 3D-Druck.Die Fertigkeiten und Kennnisse, die vermittelt werden, befähigen die Teilnehmer, geeignete 3D-Druck-Technologien sinnvoll auszuwählen und anzuwenden.

Nach Abschluss des Lehrgangs kennen die Teilnehmer die vielseitigen Anwendungs- möglichkeiten von 3D-Druckverfahren und haben das Rüstzeug, weitere Fertigungs- möglichkeiten zu erschließen.

Programm:

Modul 1: Grundlagen zum Additive Manufacturing und dem 3D-Druck

Modul 2: 3D-Daten

Modul 3: Design für 3D-Druck

Modul 4: Nachbearbeitung/Postprocessing

Modul 5: Erstellen von 3D-Projekten

Modul 6: Exkursion

 

Weitere Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung finden Sie auf der Seite unseres Kooperationspartners Bildungs-Zentrum Thilo Müller:
https://www.bzmueller.de/images/pdf/Grundlagen_CAD__Fachkraft_3D_Druck_Technologien_IHK_kl.pdf


 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 17.07.2025 - 30.07.2025
    BKL01E

Weitere Informationen

Der Zertifikatslehrgang richtet sich insbesondere an technische Fachkräfte oder Mitarbeiter mit Kenntnissen aus gewerblich-technischen Bereichen.

  • IHK-Zertifikat
anzeigeNme?
IHK Pfalz
Zentrum für Weiterbildung
Bahnhofstr. 101
67059 Ludwigshafen am Rhein
0621 5904-1840