Nr. 22880

Gelassen bleiben im Alltagsgeschäft

Veranstaltungsdetails

Gelassen bleiben im Alltagsgeschäft

 

Der Blutdruck steigt, die Stimme wird lauter, die körperliche Anspannung ist schon zur Gewohnheit geworden und nicht mehr spürbar. Kennen Sie das?

Auch wenn diese Körperreaktion situativ vielleicht Sinn macht, so können Alternativen erlernt werden, die das Herz-Kreislauf-System weniger belasten und das Gesundheits- und Konfliktrisiko im Alltag vermindern.

In dieser Seminarreihe können Sie im Gespräch mit KollegInnen Ihren Möglichkeitsraum für Gelassenheit und Souveränität öffnen und eine souveräne Gestaltungskraft entwickeln, die körperlich spürbar und rhetorisch deutlich wird. Souverän aufzutreten ist sowohl eine Frage der inneren Souveränität, d.h. „der Herr/die Frau im eigenen Haus“ zu sein als auch der äußeren Souveränität, d.h. Freiräume und Spielräume im Alltag zu haben. Dann kann ein kollegialer Freiraum ohne Konkurrenz und Angst, eine wohltuende kollegiale Atmosphäre entstehen.

 

Inhalte:

  • Theorien zu Selbstbewußtsein, Selbstwertgefühl und zum integrativen Konzept der persönlichen Souveränität
  • Distanzierungstechniken
  • Körperliche und mentale Übungen

 

Pragmatischer Lernprozess, in dem

  • theoretischer Input und situative Reflektion verknüpft werden
  • zwischen Präsentation, Diskussion und moderiertem Erfahrungsaustausch abgewechselt wird
  • kreative Methoden eingesetzt werden

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

  • Teilnahmebescheinigung
anzeigeNme?
IHK Pfalz
Zentrum für Weiterbildung
Bahnhofstr. 101
67059 Ludwigshafen am Rhein
0621 5904-1840