Gepr. Industriemeister Chemie KOMPAKT
Veranstaltungsdetails
Der Lehrgang wird ab 2026 als Kompaktlehrgang angeboten. Lehrgangsdauer 2 Jahre.
Der Lehrgang umfasst Vollzeitwochen, praxisorientierte Workshops sowie eine gezielte Prüfungsvorbereitung. (Bildungsfreistellung möglich)
Wichtiger Hinweis:
Die Ferienzeiten sind angepasst, insbesondere die Sommerferien (2026 - 01.07.2026 - 02.08.2026 und 2027 - 30.06.2027 - 01.08.2027).
Der Unterricht findet schichtbezogen statt.
Bei etwaigem Schichtwechsel nach Anmeldung, können wir einen Wechsel in den Parallellehrgang nicht gewährleisten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Programm
1. Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen (AdA):
I. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
II. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
III. Ausbildung durchführen
IV. Ausbildung abschließen
2. Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen:
I. Rechtsbewusstes Handeln
II. Betriebswirtschaftliches Handeln
III. Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
IV. Zusammenarbeit im Betrieb
3. Handlungsspezifische Qualifikationen:
I. Handlungsbereich "Chemische Produktion"
a. Verfahrenstechnik und Anlagentechnik
b. Chemische Prozesse und Verfahren
c. Prozessleittechnik
II. Handlungsbereich „Führung, Organisation und Kommunikation"
a. Personalführung und -entwicklung
b. Betriebliches Kostenwesen
c. Verantwortliches Handeln im Betrieb (Responsible Care)
d. Qualitätsmanagement
e. Information und Kommunikation
III. Handlungsbereich „Spezialisierungsgebiete" (Wahlqualifikationsschwerpunkte)
a. Syntheseplanung
b. Automatisierungs- und Prozessleittechnik
c. Technologie
d. Betriebscontrolling