Webinar: China: E-Commerce als Umsatz-Booster in der Lebensmittelbranche
Veranstaltungsdetails
Während der Pandemie haben sich die Konsumgewohnheiten und auch die Vertriebswege in China stark geändert. E-Commerce ist im chinesischen Markt allgegenwärtig und aus dem sozialen Leben nicht mehr wegzudenken. Dazu zählt auch das Live-Broadcasting über unterschiedliche Online-Shopping-Plattformen, in denen Produkte vor laufender Kamera präsentiert und mit einem Click gekauft werden. Dieses Format des Branding & Marketings ist in China mit über 750 Millionen Usern zum wichtigsten Trend geworden.
Jeden Tag verbringen Erwachsene in China über 3 Stunden am Smartphone, einen Großteil davon in Online-Shops. Im Jahr 2021 wurden dadurch im Retail E-Commerce über 2,5 Billionen USD umgesetzt. Bestellungen per Smartphone verändern dabei auch rasant traditionelle Offline-Geschäfte wie z.B. den Lebensmittelhandel. Zitat eines AHK-Mitarbeiters aus Shanghai:
„Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal mit einem Einkaufswagen in einem Supermarkt war und dort länger als 5 Minuten verbracht habe. Das muss Jahre her sein. Lebensmittel werden mit wenigen Klicks online bestellt und stehen kurz danach bei mir vor der Haustür.“
Mit anderen Worten: Wer China verstehen will, muss E-Commerce verstehen oder wer auf Chinas riesigem Markt Fuß fassen und seine Produkte an die 1,4 Milliarden Leute bringen will, muss anders sichtbar werden als in Deutschland.
Deshalb laden die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, die Kompetenzstelle für die Ernährungs- und Agrarwirtschaft China und Deutsche Botschaft in China zu einem kostenfreien Webinar ein.
Programm:
9:30 | Begrüßung |
9:40 | Kompetenzstelle in China – Ihr Türöffner für den chinesischen Markt |
9:50 | Übersicht über die chinesische Agrar- und Ernährungswirtschaft |
10:05 | Einkaufen in China Speed: Wie das Internet-Shopping in China verändert |
10:25 | Verkaufen in China Speed: Wie Unternehmen auf dem chinesischen Markt sichtbar werden |
10:45 | Fallbeispiele internationaler Unternehmen im chinesischen E-Commerce |
11:05 | Präsentation und Angebot zur Teilnahme an Folge-Event |
11:10 | Ihre Fragen |